Catering- & Partyservice-Ratgeber.
Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung im Catering! Entdecken Sie in unserem Ratgeber praktische Tipps und Tricks, um Ihre Veranstaltung unvergesslich zu machen.


Weihnachtsmenü auswählen: Traditionell vs. Modern für Firmenfeiern
Die Wahl des richtigen Weihnachtsmenüs für Firmenfeiern ist eine der wichtigsten Entscheidungen bei der Eventplanung. Zwischen traditionellen Klassikern wie Gänsebraten mit Rotkohl und modernen, innovativen Kreationen müssen Unternehmen abwägen, was am besten zu ihrer Firmenkultur und den Erwartungen der Mitarbeiter passt. Ein durchdachtes Weihnachtsmenü schafft nicht nur kulinarische Höhepunkte, sondern stärkt auch das Gemeinschaftsgefühl und sorgt für unvergessliche Momente bei der wichtigsten Feier des Jahres.
Weiterlesen
Herbst-Comfort-Food richtig präsentieren: Deftige Menüs für Firmenevents
Die goldene Jahreszeit bringt nicht nur bunte Blätter, sondern auch den Wunsch nach wärmenden, herzhaften Speisen mit sich. Herbst-Comfort-Food für Firmenevents verbindet Tradition mit modernem Catering und schafft eine Atmosphäre, die Mitarbeiter und Geschäftspartner gleichermaßen begeistert. Deftige Herbstmenüs mit saisonalen Zutaten wie Kürbis, Pilzen und Wurzelgemüse sorgen für unvergessliche Momente bei Ihrem nächsten Firmenevent und stärken nachhaltig das Teamgefühl durch gemeinsame kulinarische Erlebnisse.
Weiterlesen
Indoor-Grillfeier im Winter: Gemütliche Atmosphäre trotz Kälte schaffen
Die kalte Jahreszeit bedeutet nicht das Ende der Grillsaison! Mit den richtigen Tipps und einer durchdachten Vorbereitung wird Ihre Indoor-Grillfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis. Erfahren Sie, wie Sie auch bei Minusgraden eine gemütliche Grillparty organisieren und Ihre Gäste mit köstlichen, warmen Speisen verwöhnen können. Wintergrillen in Innenräumen ermöglicht gesellige Abende mit Familie und Freunden, unabhängig von Wetter und Temperaturen. Die richtige Ausstattung und hochwertige Zutaten machen den Unterschied zwischen einem gewöhnlichen Abendessen und einem besonderen Event.
Weiterlesen
Adventsfeier als Alternative: Besinnliche Firmenevents stressfrei organisieren
Die Adventszeit bietet Unternehmen eine einzigartige Gelegenheit, dem Weihnachtsstress zu entgehen und trotzdem festliche Stimmung zu schaffen. Während klassische Weihnachtsfeiern oft in hektische Terminkalender gepresst werden müssen, ermöglichen Adventsfeiern eine entspanntere Herangehensweise. Die vier Wochen vor Weihnachten schaffen Raum für besinnliche Momente, authentische Begegnungen und stressfreie Organisation. Statt Last-Minute-Panik herrscht vorweihnachtliche Vorfreude, die sich positiv auf das gesamte Betriebsklima auswirkt. Für Caterer und Eventplaner ist die frühe Adventszeit außerdem deutlich entspannter, was sich in besserer Verfügbarkeit und oft günstigeren Preisen niederschlägt.
Weiterlesen
Martinsfeier für Firmen: Traditionen modern interpretieren und umsetzen
Sankt Martin steht wie kein anderer Heiliger für Werte, die heute in Unternehmen hochgeschätzt werden: Teilen, Solidarität und Mitgefühl. Der 11. November bietet Firmen eine einzigartige Gelegenheit, diese Werte authentisch zu vermitteln und gleichzeitig eine stimmungsvolle Veranstaltung zu gestalten. Während Weihnachtsfeiern oft stressig werden, punktet die Martinsfeier mit ihrer besinnlichen Atmosphäre und den vielfältigen Gestaltungsmöglichkeiten. Von der traditionellen Gänse-Verkostung bis zum modernen Lichterfest – wir zeigen Ihnen, wie Sie die jahrhundertealten Traditionen zeitgemäß in Ihr Unternehmen integrieren.
Weiterlesen
Weihnachtsfeier 2025 rechtzeitig buchen: Ultimative Planungs-Timeline
Die perfekte Weihnachtsfeier beginnt mit der richtigen Planung – und zwar rechtzeitig. Während viele Unternehmen erst im Oktober oder November aktiv werden, sind die besten Locations und Caterer bereits ausgebucht. Mit unserer ultimativen Timeline planen Sie Ihre Weihnachtsfeier 2025 stressfrei und sichern sich die besten Konditionen. Von der ersten Budgetplanung bis zum perfekten Menü – wir zeigen Ihnen, wann welcher Planungsschritt ansteht und wie Sie häufige Planungsfehler vermeiden.
Weiterlesen
Wild-Catering für Firmenfeiern: Saisonale Highlights richtig in Szene setzen
Wild-Catering für Firmenfeiern bringt Exklusivität und saisonale Authentizität auf den Teller, die standard Firmen-Catering übertrifft. Herbst und Winter sind die perfekte Zeit für edle Wildgerichte, die Geschäftspartner und Mitarbeiter gleichermaßen beeindrucken. Erfahren Sie, wie Sie mit Reh, Hirsch und Wildschwein unvergessliche Geschmacksmomente schaffen.
Weiterlesen
Outdoor-Events im Herbst: Wetterunabhängige Alternativen richtig planen
Outdoor-Events im Herbst bieten eine einzigartige Atmosphäre mit buntem Laub und angenehmeren Temperaturen als im Hochsommer. Gleichzeitig bringen die Herbstmonate jedoch spezielle Herausforderungen mit sich: Unvorhersehbare Wetterlagen, früh einsetzende Dunkelheit und kühlere Temperaturen erfordern eine durchdachte Planung. Erfolgreiche Herbst-Events zeichnen sich durch flexible Konzepte aus, die sowohl bei strahlendem Herbstwetter als auch bei Regen und Wind funktionieren. Mit der richtigen Vorbereitung und professionellen Partnern entstehen unvergessliche Veranstaltungen, die die besonderen Reize der goldenen Jahreszeit optimal nutzen und wetterunabhängige Alternativen bieten.
Weiterlesen
Herbstfeier statt Sommerfest: Saisonale Firmenevents erfolgreich organisieren
Eine Herbstfeier bietet Unternehmen zahlreiche Vorteile gegenüber dem traditionellen Sommerfest. Während der Sommer oft von Urlaubszeiten und terminlichen Konflikten geprägt ist, ermöglicht der Herbst eine entspanntere Planung mit höherer Teilnehmerzahl. Die kürzeren Tage und das gemütliche Ambiente schaffen eine besondere Atmosphäre für unvergessliche Firmenerlebnisse. Viele Unternehmen stellen fest, dass sie im Herbst deutlich bessere Resonanz und Teilnahmebereitschaft ihrer Mitarbeiter erzielen, da die Ferienzeit vorbei ist und gleichzeitig noch nicht die Hektik der Weihnachtszeit eingesetzt hat.
Weiterlesen
Fine Dining Catering aus einer Hand: Von rustikal bis edel
Fine Dining Catering verbindet kulinarische Exzellenz mit außergewöhnlichem Service und schafft unvergessliche Momente für Ihre Gäste. Ob elegante Hochzeit, exklusives Firmenevent oder private Feier – Premium Catering aus Meisterhand macht den Unterschied. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es bei hochwertigem Catering ankommt und wie Sie das perfekte kulinarische Erlebnis gestalten. Mit über 50 Jahren Erfahrung steht Ihnen die Meisterfleischerei Bernemann & Röhl als verlässlicher Partner zur Seite.
Weiterlesen
10 überzeugende Gründe für ein Fingerfood-Buffet bei Ihrer nächsten Feier
Fingerfood-Buffets erfreuen sich bei Veranstaltungen aller Art zunehmender Beliebtheit – und das aus gutem Grund. Die kleinen Häppchen vereinen praktische Vorteile mit kulinarischem Genuss und schaffen eine lockere Atmosphäre, in der sich Gäste wohlfühlen. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen 10 überzeugende Gründe vor, warum Sie bei Ihrer nächsten Feier auf ein Fingerfood-Buffet setzen sollten.
Weiterlesen
3 Dinner-Stile im Vergleich: Finden Sie das perfekte Buffet-Catering für Ihr Event
Sie planen ein Event und stehen vor der wichtigen Frage: Klassisches Buffet-Catering, elegantes Menü oder geselliges Family-Style-Dinner? Die Wahl des richtigen Dinner-Stils beeinflusst nicht nur die Atmosphäre Ihrer Veranstaltung, sondern auch Budget, Ablauf und Gästezufriedenheit. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die drei beliebtesten Catering-Varianten vor und helfen Ihnen, die optimale Entscheidung für Ihren Anlass zu treffen.
Weiterlesen
Grill-Catering buchen: Der ultimative Ratgeber für Ihre perfekte Grillfeier
Sie planen eine Feier und möchten Ihre Gäste mit frisch gegrillten Köstlichkeiten verwöhnen, ohne selbst stundenlang am Grill zu stehen? Grill-Catering vereint Genuss, Atmosphäre und Bequemlichkeit – perfekt für Firmenfeiern, Hochzeiten, Geburtstage oder Sommerfeste. In diesem Ratgeber erfahren Sie alles Wichtige zur Planung, den verschiedenen Varianten und worauf Sie bei der Auswahl eines professionellen Grill-Caterings achten sollten.
Weiterlesen
Messe-Catering: Erfolgreiches Standcatering für Ihren Messeauftritt
Ein erfolgreicher Messeauftritt benötigt mehr als nur einen ansprechenden Stand – professionelles Messe-Catering macht den entscheidenden Unterschied. In der hektischen Messeatmosphäre, wo Hunderte von Ausstellern um Aufmerksamkeit konkurrieren, schafft gutes Essen und Trinken einen Wohlfühlmoment, der Besucher anzieht und ins Gespräch bringt. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, wie Sie mit durchdachtem Standcatering Ihre Gäste begeistern, Ihre Standmitarbeiter optimal versorgen und dabei Ihr Budget im Griff behalten. Von der richtigen Menüauswahl über clevere Logistik bis hin zu Kostenoptimierung – hier erfahren Sie alles für gelungenes Messe-Catering.
Weiterlesen
Kongress-Catering: Professionelle Verpflegung für erfolgreiche Business-Events
Ein erfolgreiches Kongress-Catering geht weit über die reine Versorgung mit Speisen und Getränken hinaus. Es trägt maßgeblich zur Leistungsfähigkeit und Zufriedenheit der Teilnehmer bei, unterstützt die Konzentration während langer Tagungen und schafft Raum für wertvolle Networking-Gespräche in den Pausen. Professionelles Catering bei Kongressen, Tagungen und Seminaren erfordert durchdachte Konzepte, die auf die spezifischen Anforderungen von Business-Events zugeschnitten sind. In diesem Ratgeber erfahren Sie, worauf es beim Kongress-Catering wirklich ankommt – von der idealen Pausenverpflegung über geeignete Menüoptionen bis hin zu Kosten und organisatorischen Details, die Ihre Veranstaltung zum vollen Erfolg machen.
Weiterlesen
Abi-Feier Catering: So wird euer Abiball kulinarisch unvergesslich
Das Abitur ist geschafft und nun steht die größte Feier Ihrer Schulzeit bevor – der Abiball! Neben Location, Musik und Dekoration spielt das Abi-Feier Catering eine entscheidende Rolle für den Erfolg Ihres Events. Ein durchdachtes kulinarisches Konzept sorgt dafür, dass Ihre Gäste gestärkt und zufrieden durch die Nacht kommen. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Sie mit der richtigen Planung, cleveren Menüoptionen und einem passenden Catering-Partner Ihren Abiball zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Von der Budgetplanung über die Menüauswahl bis hin zu vegetarischen Alternativen – hier finden Sie praxisnahe Tipps für die perfekte Abi-Feier.
Weiterlesen
Fingerfood: Was steckt hinter dem neuen Trend?
Fingerfood hat sich in den letzten Jahren vom netten Extra zum absoluten Catering-Star entwickelt. Die kleinen, mundgerechten Häppchen erobern Firmenfeiern, Hochzeiten und private Events im Sturm. Doch was macht Fingerfood so beliebt? In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum diese Catering-Form perfekt zum modernen Lebensstil passt, welche Vorteile sie bietet und wie Sie Fingerfood optimal für Ihre Veranstaltung einsetzen. Mit den Fingerfood-Spezialitäten von Bernemann & Röhl holen Sie sich handwerkliche Qualität auf Ihr Buffet.
Weiterlesen
Winterliches Catering Firmenfest: So wird Ihre Feier ein kulinarisches Highlight aus der Meisterfleischerei
Winterliches Catering für Ihr Firmenfest ist weit mehr als warme Speisen und saisonale Zutaten – es ist die perfekte Verbindung aus traditionellem Handwerk, festlicher Atmosphäre und kulinarischer Exzellenz. Wenn eine Meisterfleischerei Ihr Firmenfest ausrichtet, erleben Ihre Gäste authentische Geschmackserlebnisse, die von industriellen Caterern nicht erreicht werden können. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was winterliches Catering aus der Meisterfleischerei Bernemann & Röhl so besonders macht und wie Sie Ihre Weihnachtsfeier zu einem unvergesslichen kulinarischen Highlight gestalten.
Weiterlesen
Flying Buffet oder klassisches Buffet? Welche Form des Caterings passt zu Ihrer Betriebsfeier
Die Wahl der richtigen Buffet-Form entscheidet maßgeblich über den Erfolg Ihrer Betriebsfeier. Während das klassische Buffet durch Vielfalt und Übersichtlichkeit punktet, fördert das moderne Flying Buffet Kommunikation und Networking. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Catering-Variante sich für welche Art von Firmenveranstaltung eignet, welche Vor- und Nachteile beide Formen haben und wie Sie die optimale Entscheidung für Ihr Event treffen. Mit über 50 Jahren Erfahrung berät Sie Bernemann & Röhl kompetent bei der Planung Ihrer Betriebsfeier.
Weiterlesen
Warum Catering aus der Meisterfleischerei mehr ist als nur Essen liefern
Catering aus der Meisterfleischerei verbindet traditionelles Handwerk mit kulinarischer Exzellenz und bietet Ihnen deutlich mehr als standardisierte Menüs von anonymen Cateringservice-Anbietern. Bei Bernemann & Röhl profitieren Sie von über 50 Jahren Erfahrung im Fleischerhandwerk, eigener Produktion und der Leidenschaft für Qualität, die man schmeckt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, welche Vorteile Ihnen ein Caterer mit eigener Meisterfleischerei bietet und warum diese Kombination den entscheidenden Unterschied für Ihr Event macht.
Weiterlesen
Fine Dining auf der Betriebsfeier: Fleischspezialitäten aus der Meisterfleischerei neu interpretiert
Betriebsfeiern sind längst nicht mehr nur ein geselliger Ausklang des Jahres oder eine lockere Zusammenkunft. Sie sind Ausdruck der Unternehmenskultur, zeigen Wertschätzung gegenüber Mitarbeitern und Partnern und sind eine Bühne für das, wofür ein Unternehmen stehen möchte. Immer stärker rückt dabei die Kulinarik in den Mittelpunkt. Standardbuffets oder ein klassisches Grillen reichen oft nicht mehr aus, um bleibenden Eindruck zu hinterlassen. Gefragt sind Fine Dining-Konzepte, die nicht nur satt machen, sondern Genuss, Erlebnis und eine Botschaft transportieren. Besonders Fleischspezialitäten aus der Meisterfleischerei bieten dafür enormes Potenzial. Handwerklich erzeugt, regional verankert und modern interpretiert, lassen sie sich zu Menüs inszenieren, die jeden Gast überraschen und begeistern. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Fine Dining bei Betriebsfeiern funktioniert, welche Fleischspezialitäten sich eignen, wie sie neu interpretiert werden können und welchen Mehrwert dies für Gäste wie auch das Unternehmen schafft.
Weiterlesen
Show-Cooking und Flying Buffet: Erlebnisgastronomie mit Meisterfleischerei-Qualität
Ihre nächste Veranstaltung soll kulinarisch begeistern statt nur satt zu machen? In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie Show-Cooking und Flying Buffet funktionieren, was sie unterscheidet und warum die Qualität der Zutaten – besonders bei Fleisch und Wurst – über Erfolg oder Mittelmaß entscheidet. Mit konkreten Preisen, Planungsschritten und praktischen Tipps machen Sie Ihr Event zum Genusserlebnis.
Weiterlesen
Catering im Wandel: Warum Qualität und Herkunft heute entscheidend sind
Die Catering-Branche durchlebt einen fundamentalen Wandel: Gäste erwarten nicht mehr nur satte Portionen, sondern nachvollziehbare Herkunft, nachhaltige Produktion und authentischen Geschmack. Unternehmen, die heute noch auf anonyme Industrieware setzen, verlieren das Vertrauen anspruchsvoller Kunden. Dieser Ratgeber zeigt konkret, wie Sie Qualität und Transparenz zu Ihrem Wettbewerbsvorteil machen und warum 2025 das Jahr ist, in dem regionale Partnerschaft über Massenproduktion siegt.
Weiterlesen
Meisterfleischerei trifft Fine Dining: Wenn Handwerk auf Eleganz trifft
Exquisite Fleischqualität ist die Grundlage jeder gehobenen Küche – doch woher kommt der Unterschied zwischen einem perfekt gereiften Steak vom Meister und abgepackter Supermarktware? Die Verbindung von traditionellem Handwerk und moderner Fine-Dining-Kultur schafft kulinarische Höhepunkte, die Ihre Gäste spüren und schmecken. Dieser Ratgeber zeigt konkret, worauf Sie bei der Fleischauswahl für gehobene Events achten müssen und welche Qualitätskriterien wirklich zählen.
Weiterlesen
Fine Dining im Unternehmen: Exquisite Menüs für unvergessliche Momente
Gehobenes Catering ist mehr als nur Verpflegung – es ist ein strategisches Instrument für erfolgreiche Geschäftsbeziehungen. Ob Kundenempfang, Jubiläumsfeier oder exklusives Geschäftsessen: Mit raffiniert komponierten Menüs schaffen Sie unvergessliche Eindrücke. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen konkret, wie Sie Fine Dining für Ihr Unternehmen planen, was es kostet und welche typischen Fehler Sie vermeiden sollten.
Weiterlesen
Flying Buffet neu gedacht: Kulinarische Vielfalt für Betriebsfeiern
Betriebsfeiern sind nicht nur ein willkommener Anlass, um den Teamgeist zu stärken, sondern auch eine hervorragende Gelegenheit, das Unternehmensimage zu unterstreichen. In einer Zeit, in der kulinarische Erlebnisse einen immer größeren Stellenwert haben, wird auch das Catering zum entscheidenden Faktor für den Erfolg einer Feier. Klassische Buffets geraten dabei zunehmend in die Kritik: lange Schlangen, einseitige Auswahl und ein oft unübersichtliches Konzept passen nicht mehr zu modernen Event-Ansprüchen. Hier setzt das Flying Buffet an – ein flexibles, kommunikatives und stilvolles Catering-Konzept, das Gästen nicht nur Genuss, sondern auch Komfort bietet. Doch das Flying Buffet ist längst nicht mehr nur ein Trend, sondern wird kontinuierlich neu gedacht. Mit kreativen Speisen, innovativer Präsentation und nachhaltigen Ansätzen eröffnet es neue Dimensionen für Betriebsfeiern.
Weiterlesen
Vom Metzgermeister zum Festschmaus: Wie Qualität beim Catering schmeckbar wird
Wenn Unternehmen ihre Mitarbeiter, Kunden oder Partner zu einer Feier einladen, geht es längst nicht mehr nur um die Veranstaltung selbst, sondern auch um die Botschaft, die kulinarisch vermittelt wird. Essen ist Kommunikation – und Caterings, die auf handwerkliche Qualität setzen, erzählen von Wertschätzung, Authentizität und Professionalität. Besonders die Metzgerkunst steht hier im Mittelpunkt, weil sie Regionalität, Fachwissen und Leidenschaft vereint. Dieser Ratgeber zeigt, warum Qualität beim Catering so entscheidend ist, wie Gäste den Unterschied tatsächlich schmecken und wie Unternehmen diesen Ansatz strategisch nutzen können.
Weiterlesen
Winterliche Getränke-Ideen: Vom Glühwein bis zur alkoholfreien Punschbar
Die richtigen Getränke verwandeln eine gute Winterfeier in ein unvergessliches Erlebnis. Von klassischem Glühwein über kreative Punsch-Variationen bis hin zur professionell gestalteten alkoholfreien Bar – die Getränkeauswahl ist weit mehr als nur Durstlöscher. Sie schafft Atmosphäre, bringt Menschen zusammen und sorgt dafür, dass sich alle Gäste willkommen fühlen.
Weiterlesen
Warum handwerkliche Fleischkunst jede Firmenfeier aufwertet
Bei Firmenfeiern geht es längst nicht mehr nur darum, satt zu werden. Die Gäste erwarten Genuss, Erlebnis und eine Botschaft, die zum Unternehmen passt. Handwerkliche Fleischkunst bietet all das: Sie verbindet kulinarische Tradition mit moderner Zubereitung und zeigt Wertschätzung gegenüber den Gästen. Ob dry-aged Steaks, hausgemachte Wurstspezialitäten oder kunstvoll tranchierte Braten – handwerklich verarbeitete Fleischgerichte sind ein Highlight, das Authentizität und Qualität vermittelt. In diesem Ratgeber erfahren Sie, warum Fleischkunst jede Firmenfeier bereichert und wie sie sich in moderne Eventkonzepte integrieren lässt.
Weiterlesen
So vermeiden Sie Food Waste bei Firmenfeiern
Firmenfeiern sind besondere Ereignisse, die lange in Erinnerung bleiben sollen – für ihre Stimmung, ihre kulinarischen Genüsse und die Wertschätzung gegenüber den Gästen. Doch gerade hier entsteht oft ein Problem, das auf den ersten Blick unsichtbar bleibt: große Mengen ungenutzter Speisen landen im Müll. Food Waste ist nicht nur eine ökologische Belastung, sondern kann auch das Image eines Unternehmens schädigen, das sich nach außen als nachhaltig und verantwortungsvoll positionieren möchte. Dabei gibt es viele Möglichkeiten, Abfälle zu vermeiden, ohne auf Vielfalt oder Genuss zu verzichten. In diesem Ratgeber erfahren Sie, wie sich Firmenfeiern 2025 kulinarisch hochwertig, aber gleichzeitig ressourcenschonend gestalten lassen.
Weiterlesen
Kulinarische Überraschungen für das Firmenjubiläum
Ein Firmenjubiläum ist ein besonderer Meilenstein, der Unternehmenskultur sichtbar macht, Mitarbeiter motiviert und Kunden wie Partner beeindruckt. Offizielle Reden und Rückblicke betonen die Bedeutung, doch kulinarische Überraschungen sind es, die Emotionen wecken und im Gedächtnis bleiben. 2025 suchen Veranstalter nach Konzepten, die über das klassische Buffet hinausgehen: Genuss mit Erlebnis, Storytelling und Interaktion. Dieser Ratgeber zeigt, wie kulinarische Highlights Jubiläen bereichern und welche Ideen von Budget- bis Premiumlösungen überzeugen.
Weiterlesen
Sommer- vs. Winterfeier: Unterschiede bei Speisen, Konzept und Stimmung
Die Wahl der Jahreszeit beeinflusst maßgeblich, wie eine Firmenfeier erlebt wird. Sommer- und Winterfeiern unterscheiden sich nicht nur in der Menügestaltung, sondern auch in Location, Stimmung, Dekoration, Entertainment und Budget. Ein Sommerfest punktet mit Outdoor-Flair und lockerer Atmosphäre, während eine Winterfeier Tradition, Wärme und festliche Eleganz betont. Dieser Ratgeber zeigt im Detail, wie Sie die Unterschiede gezielt nutzen und welche Konzepte 2025 den größten Mehrwert bieten.
Weiterlesen
Unterhaltung & Kulinarik kombinieren: Ideen für Live-Acts bei Firmenfeiern 2025
Eine Firmenfeier soll motivieren, verbinden und in Erinnerung bleiben. Im Jahr 2025 gelingt das vor allem dann, wenn Unterhaltung und Kulinarik nahtlos zusammenspielen. Statt separates Bühnenprogramm und isoliertes Buffet schaffen integrierte Show-Formate Momente, über die man noch Wochen spricht. Dieser Ratgeber zeigt, wie Sie Live‑Acts gezielt mit Speisen, Drinks und Raumdramaturgie kombinieren – mit realistischen Budgets, Zeitplänen, Checklisten sowie Praxisbeispielen für mittelständische und große Unternehmen.
Weiterlesen
Winterfeier-Checkliste: So wird Ihre Weihnachtsfeier unvergesslich
Die perfekte Winterfeier entsteht nicht über Nacht – sie ist das Ergebnis durchdachter Planung und professioneller Organisation. Mit dieser umfassenden Checkliste haben Sie alle wichtigen Punkte im Blick, vermeiden typische Stolpersteine und schaffen ein Event, das Ihre Mitarbeitenden noch Monate später positiv in Erinnerung behalten werden.
Weiterlesen
Location-Fragen: Worauf Sie bei der Wahl für Ihre Firmenfeier achten sollten
Die Wahl der Location ist die wichtigste Entscheidung bei der Planung Ihrer Firmenfeier. Sie prägt Atmosphäre, Ablauf und den Gesamteindruck des Events – und kann über Erfolg oder Misserfolg entscheiden. Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Jubiläum: Die perfekte Eventlocation vereint praktische Anforderungen mit dem gewünschten Ambiente und passt zu Ihrer Unternehmenskultur. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen systematisch, welche Kriterien wirklich zählen, welche Fragen Sie Anbietern stellen sollten und wie Sie Vertragsfallen vermeiden.
Weiterlesen
Budgetplanung für die Betriebsfeier: So kalkulieren Sie realistisch
Eine durchdachte Budgetplanung ist das Fundament jeder gelungenen Betriebsfeier. Ob Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Jubiläumsveranstaltung – wer die Kosten von Anfang an realistisch kalkuliert, vermeidet böse Überraschungen und kann sich auf das konzentrieren, was wirklich zählt: ein unvergessliches Event für die Mitarbeitenden. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen praxisnah, wie Sie Ihr Budget strategisch planen, den steuerlichen Freibetrag optimal nutzen und dabei alle relevanten Kostenfaktoren berücksichtigen.
Weiterlesen
Worauf es bei der Qualität von Fleisch ankommt: Ein Blick hinter die Kulissen der Meisterfleischerei
Die Qualität von Fleisch ist entscheidend für Geschmack, Zubereitung und Genuss. Doch was macht gutes Fleisch aus? Ein Blick auf Herkunft, Aufzucht und Verarbeitung zeigt, worauf es ankommt – und wie Verbraucher hochwertige Produkte erkennen können. Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Für eine Meisterfleischerei wie Bernemann & Röhl steht Qualität an erster Stelle, vom Ursprung der Tiere bis zum Endprodukt. Doch wie wird Fleischqualität definiert, welche Faktoren spielen eine Rolle, und wie können Konsumenten die besten Produkte auswählen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Qualität von Fleisch wissen müssen.
Weiterlesen
Buffet-Ideen für die Firmenfeier: Vielfalt auf dem Tisch
Ein gut geplantes Buffet ist der Mittelpunkt jeder Firmenfeier. Entdecken Sie vielfältige Ideen, die Ihre Gäste begeistern – von klassischen Fleischspezialitäten bis hin zu perfekt abgestimmten Beilagen und Salaten. Ein Buffet ist die perfekte Wahl für eine Firmenfeier, denn es verbindet Vielfalt mit Flexibilität. Ihre Gäste können sich nach ihren Vorlieben bedienen, während Sie durch eine durchdachte Planung alle Geschmäcker ansprechen. Doch was gehört auf einen Buffet-Tisch, was darf auf keinen Fall fehlen und wie gestaltet man ein stimmiges Gesamtbild? In diesem Artikel finden Sie Inspirationen und Tipps für ein Buffet, das in Erinnerung bleibt.
Weiterlesen
Buffet oder Menü beim Hochzeitsessen? So treffen Sie die richtige Wahl
Die Wahl zwischen einem Buffet oder Menü für das Hochzeitsessen ist eine der zentralen Entscheidungen bei der Planung Ihrer Feier. Sie beeinflusst nicht nur die Atmosphäre des Festes, sondern auch das Budget, den organisatorischen Ablauf und das kulinarische Erlebnis Ihrer Gäste. Während ein Menü Eleganz und Struktur bietet, punktet ein Buffet mit Flexibilität und Vielfalt. Doch welche Variante passt besser zu Ihrer Hochzeit? In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte und geben Ihnen hilfreiche Tipps für Ihre Entscheidung.
Weiterlesen.jpg)
Saisonale Catering-Trends: Frühjahr, Sommer, Herbst und Winter im kulinarischen Kalender
Die Jahreszeiten prägen nicht nur unsere Natur, sondern auch die kulinarischen Vorlieben. Ob leichte Gerichte im Sommer, deftige Speisen im Herbst oder festliche Menüs im Winter – saisonales Catering bietet eine Vielzahl von Möglichkeiten, Gäste zu begeistern. Bei Bernemann & Röhl richten wir unsere Menüs gezielt nach den Besonderheiten jeder Saison aus, um stets die frischesten Zutaten und passendsten Speisen zu bieten. In diesem Artikel geben wir Einblicke in die Trends,Beispiele für saisonale Menüs und Tipps, wie ganze Events saisonal gestaltet werden können.
Weiterlesen
5 Kreative Catering-Ideen für Ihre nächste Outdoor-Veranstaltung
Outdoor-Events haben ihren ganz eigenen Charme, den das passende Catering perfekt abrunden kann. Ob Firmenfeier, Sommerfest oder Hochzeit – gutes Essen ist unserer Meinung nach immer ein zentraler Bestandteil. In diesem Blogbeitrag teilen wir kreative Catering-Ideen, praktische Tipps für eine stimmige Dekoration und Inspirationen, wie Sie das Essen stilvoll in Szene setzen können.
Weiterlesen
Live-Cooking vor der Feuerwand: So wird Ihre Firmenfeier zum Erlebnis
Firmenfeiern bieten die perfekte Gelegenheit, Mitarbeiter und Kollegen zusammenzubringen, gemeinsam auf das vergangene Jahr zurückzublicken und zu feiern. Aber was macht eine Veranstaltung wirklich einzigartig? Die Antwort: Live-Cooking vor der Feuerwand! Diese Kombination aus exquisitem Genuss und mitreißender Unterhaltung sorgt für eine besondere Atmosphäre, die im Gedächtnis bleibt. In diesem Artikel erfahren Sie, was Live-Cooking so besonders macht, welche Vorteile es mit sich bringt und wie Sie Ihre Feier mit zusätzlichen Highlights zu einem unvergesslichen Erlebnis für Ihre Gäste gestalten können.
Weiterlesen
5 wichtige Schritte zur Planung des perfekten Firmen-Weihnachtsmarkts
Ein Firmen-Weihnachtsmarkt bietet eine einzigartige Gelegenheit, Kollegen und Mitarbeiter in festlicher Atmosphäre zusammenzubringen. Mit einer durchdachten Planung, kreativen Ideen und dem richtigen Fokus auf Qualität wird Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg. Weihnachtsfeiern gehören zum Jahresabschluss vieler Unternehmen und sind ein Highlight für die Belegschaft. Ein eigener Weihnachtsmarkt ist dabei eine originelle und stimmungsvolle Alternative zum klassischen Fest. Doch eine solche Veranstaltung erfordert eine strukturierte Planung. In diesem Ratgeber stellen wir Ihnen die fünf wichtigsten Schritte vor, um einen perfekten Firmen-Weihnachtsmarkt zu organisieren – von der Zielsetzung bis hin zu den Aktivitäten vor Ort.
Weiterlesen
Fleisch richtig marinieren: Tipps vom Profi
Wer gutes Fleisch noch besser machen möchte, sollte das Marinieren ausprobieren. Marinaden verleihen Ihrem Fleisch nicht nur einen intensiven Geschmack, sondern können auch die Konsistenz positiv beeinflussen. Als Metzger wissen wir natürlich, worauf es dabei ankommt, und möchten die Tipps gerne mit Ihnen teilen.
Weiterlesen
Tipps und Ideen für einen unvergesslichen Partyservice bei Ihrer nächsten Geburtstagsfeier
Ein runder Geburtstag, ein besonderes Jubiläum oder einfach der Wunsch, das Leben zu feiern – die richtige Planung und ein professioneller Partyservice können Ihre Geburtstagsfeier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen. Mit diesem umfassenden Leitfaden erhalten Sie Tipps und Ideen für die Organisation, Menügestaltung, Dekoration und Unterhaltung. Lesen Sie gerne weiter und erfahren, wie ein Partyservice von Bernemann & Röhl Ihr Event zum Highlight macht.
Weiterlesen
Die richtige Wahl: Wie Sie das perfekte Catering für Ihre Firmenfeier finden
Ein erfolgreiches Firmen-Event hängt von vielen Faktoren ab – eines der wichtigsten ist jedoch das Catering. Eine durchdachte Planung und Auswahl sorgt nicht nur für zufriedene Gäste, sondern trägt maßgeblich zur Atmosphäre der Feier bei. Denn wie sagt man so schön: Glück geht durch den Magen. In diesem Beitrag von uns erfahren Sie, worauf Sie achten sollten, um das perfekte Catering für Ihre Firmenfeier zu finden.
Weiterlesen
5 Ideen für themenbasierte Buffets für Ihre nächste Veranstaltung
Ein Buffet ist der Dreh- und Angelpunkt jeder gelungenen Veranstaltung – es bringt Gäste zusammen, bietet Gesprächsthemen und sorgt für das leibliche Wohl. Mit einem themenbasierten Buffet können Sie Ihre Veranstaltung von der Masse abheben. Ob rustikal, mediterran oder exotisch: Jedes Thema erzählt eine Geschichte und macht Ihre Feier einzigartig. Hier sind fünf detaillierte Ideen für themenbasierte Buffets, die Ihre Gäste begeistern werden.
Weiterlesen
Wir haben noch nie bei einem Caterer bestellt: Was gibt es zu beachten?
Wer zum ersten Mal einen Caterer beauftragt, steht vor vielen Fragen: Was ist wichtig bei der Planung? Wie wählt man den passenden Anbieter? Mit den richtigen Informationen und der Unterstützung eines erfahrenen Partners wie Bernemann & Röhl wird Ihr Event zu einem kulinarischen Erfolg. Ob Hochzeit, Firmenfeier oder privates Jubiläum – ein gutes Catering kann den Unterschied zwischen einer gelungenen Veranstaltung und einem enttäuschenden Erlebnis ausmachen. Besonders, wenn Sie zum ersten Mal einen Caterer beauftragen, ist es wichtig, die richtigen Entscheidungen zu treffen. Dieser Ratgeber zeigt Ihnen, worauf Sie achten sollten, und hilft Ihnen dabei, Ihr Event stressfrei und erfolgreich zu organisieren.
Weiterlesen
Tipps für die Planung eines gelungenen Firmen-Weihnachtsmarkts
Ein Firmen-Weihnachtsmarkt bietet die perfekte Gelegenheit, das Jahr mit Kollegen und Geschäftspartnern in stimmungsvoller Atmosphäre ausklingen zu lassen. Mit guter Planung, liebevoller Dekoration und passenden Attraktionen schaffen Sie ein Event, das lange in Erinnerung bleibt. Der Duft von Glühwein und gebratenen Spezialitäten, festliche Musik und stimmungsvolle Beleuchtung – ein Weihnachtsmarkt ist der Inbegriff winterlicher Gemütlichkeit. Auch im Rahmen einer Firmenfeier lässt sich diese Atmosphäre wunderbar umsetzen. Damit Ihr Firmen-Weihnachtsmarkt ein Erfolg wird, finden Sie hier alle wichtigen Tipps, von der Planung bis zur Umsetzung.
Weiterlesen
Wie man Catering für eine große Anzahl von Gästen effizient plant und umsetzt
Großveranstaltungen wie Firmenfeiern, Hochzeiten oder Sportevents stellen besondere Anforderungen an ein Catering-Unternehmen. Die Planung und Umsetzung für viele Gäste erfordert Organisationstalent, logistische Expertise und Erfahrung. Bei Bernemann & Röhl sind wir darauf spezialisiert, auch bei Großveranstaltungen in Dortmund und Umgebung ein reibungsloses Catering-Erlebnis zu garantieren. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Schritte für ein gelungenes Event entscheidend sind, wie man logistische Herausforderungen meistert und warum eine gut organisierte Küche der Schlüssel zum Erfolg ist.
Weiterlesen
Traditionelle deutsche Weihnachtsgerichte: Klassiker, die auf keiner Feier fehlen dürfen
Die Weihnachtszeit ist untrennbar mit kulinarischen Genüssen verbunden. Entdecken Sie die Klassiker der deutschen Weihnachtsküche, ihre regionalen Variationen und alles, was eine festliche Tafel besonders macht – von begleitenden Getränken bis zur traditionellen Tischkultur. Die Weihnachtsküche in Deutschland ist geprägt von Vielfalt, Tradition und regionalen Besonderheiten. Ob würziger Gänsebraten, deftige Beilagen oder süße Versuchungen – jede Region hat ihre eigenen Klassiker, die das Festessen zu einem Highlight machen. In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Überblick über die beliebtesten Gerichte und wie Sie mit begleitenden Getränken und einer stimmungsvollen Tischkultur Ihre Feier perfekt abrunden.
Weiterlesen
Firmenfeiern im kleinen Rahmen: Catering-Ideen für das Team
Ob zum Jahresabschluss, zur Begrüßung neuer Kollegen oder einfach als Dankeschön für das Team: Firmenfeiern im kleinen Rahmen schaffen eine perfekte Gelegenheit, gemeinsam zu feiern und den Teamgeist zu stärken. Doch bei der Planung einer solchen Veranstaltung spielt die Wahl des Caterings eine entscheidende Rolle. Mit der richtigen Menüplanung, passenden Getränken und kreativen Ideen wird Ihre Feier zum kulinarischen Highlight. In diesem Artikel finden Sie praktische Tipps und Inspirationen für Ihre Firmenfeier.
Weiterlesen
Sommerfest planen - Party mit Ihrer Firma
Ein Sommerfest mit der Firma ist die perfekte Gelegenheit, um den Teamgeist zu stärken, die Arbeit des letzten Jahres zu würdigen und gemeinsam eine entspannte Zeit zu genießen. Doch damit die Feier ein voller Erfolg wird, ist eine gute Planung entscheidend. Vom richtigen Partyservice für die Firma bis hin zur Auswahl der Location und des Unterhaltungsprogramms – in diesem Artikel zeigen wir, wie Sie ein unvergessliches Sommerfest auf die Beine stellen können.
Weiterlesen
Regionalität im Fokus: Warum lokale Zutaten die beste Wahl sind
Die Bedeutung regionaler Lebensmittel hat in den letzten Jahren stark zugenommen. Immer mehr Verbraucher setzen auf Produkte aus ihrer Umgebung, um Frische, Geschmack und Nachhaltigkeit zu garantieren. Regionalität ist jedoch nicht nur ein Trend, sondern eine bewusste Entscheidung mit positiven Auswirkungen auf Umwelt, Gesundheit und die lokale Wirtschaft. In diesem Artikel beleuchten wir die Vorteile regionaler Produkte und warum sie eine wichtige Rolle in einer nachhaltigen Lebensweise spielen.
Weiterlesen
Zurück zu den Wurzeln: Wie ein klassisches Buffet Ihre nächste Veranstaltung bereichert
Ein klassisches Buffet ist die ideale Lösung, um Ihre Veranstaltung in Lünen, Dortmund, Hamm oder im weiteren Ruhrgebiet zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. Mit einer breiten Auswahl an Speisen und einer lockeren Atmosphäre bietet ein Buffet den perfekten Rahmen für Feiern jeder Art. In diesem Beitrag von Bernemann & Röhl erfahren Sie, warum ein klassisches Buffet so beliebt ist, was bei der Planung wichtig ist und wie Sie es optimal gestalten können.
Weiterlesen
Erfahrungsbericht: Was Kunden über unser Catering sagen
Kundenmeinungen sind das wertvollste Gut eines Unternehmens – sie spiegeln wider, wie Service und Qualität tatsächlich wahrgenommen werden. Bernemann & Röhl freut sich über zahlreiche positive Rückmeldungen, die unser Catering und unsere Produkte loben. Doch auch konstruktives Feedback nehmen wir uns zu Herzen, um unseren Service zu verbessern. Erfahren Sie in diesem Artikel, welche Rückmeldungen uns besonders geprägt haben, wie wir Herausforderungen meistern und individuelle Kundenwünsche erfüllen.
Weiterlesen
Was ist Catering? Bedeutung & Informationen
Catering spielt bei vielen Veranstaltungen eine zentrale Rolle. Ob private Feiern, Firmen-Events oder Großveranstaltungen – ein professioneller Catering-Service sorgt für kulinarische Highlights und trägt maßgeblich zum Erfolg des Events bei. Doch was genau ist Catering, welche Leistungen bietet ein Caterer, und worauf sollten Sie achten? In diesem Artikel erfahren Sie alles Wichtige rund um das Thema Catering.
Weiterlesen
Winterliches Raclette-Catering: Der gemütliche Genuss für Ihre Firmenfeier
Ein winterliches Raclette-Catering bietet den perfekten Rahmen für Ihre Firmenfeier. Entdecken Sie die Vorteile dieses kulinarischen Highlights und erfahren Sie, wie Bernemann & Röhl Ihre Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis macht.
Weiterlesen
Frühstücks-Catering-Ideen
Ein hochwertiges Frühstücks-Catering bietet den perfekten Start in den Tag – sei es für Geschäftstreffen, Familienfeiern oder besondere Anlässe. Mit einer gelungenen Auswahl an herzhaften und süßen Speisen sowie einer ansprechenden Präsentation wird das Frühstück zum echten Genussmoment. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen inspirierende Ideen für ein erstklassiges Frühstücks-Catering.
Weiterlesen
Die Rolle von Catering in der Event-Planung: Mehr als nur Essen
Catering spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung eines Events und trägt maßgeblich zum Erfolg der Veranstaltung bei. Es geht dabei jedoch um weit mehr, als nur Speisen und Getränke bereitzustellen – gutes Catering prägt die Atmosphäre, den Gesamteindruck und das Erlebnis Ihrer Gäste. In diesem Artikel werfen wir einen Blick darauf, warum Catering so wichtig ist, welche Wirkung es auf Ihre Veranstaltung haben kann und wie Sie damit Ihr Event auf ein völlig neues Niveau bringen können.
Weiterlesen
Die Planung eines Sommerfestes: Ein unvergessliches Event gestalten
Ein Sommerfest bietet die ideale Gelegenheit, Freunde, Familie oder Kollegen zu einem entspannten Tag oder Abend im Freien zusammenzubringen. Doch hinter der Leichtigkeit eines erfolgreichen Festes steckt eine sorgfältige Planung. Angefangen bei der Wahl der richtigen Location über köstliche Speisen bis hin zu einem unterhaltsamen Programm – jede Entscheidung trägt dazu bei, die Veranstaltung zu einem unvergesslichen Erlebnis zu machen. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen Schritt für Schritt, wie Sie ein Sommerfest organisieren können, das Ihre Gäste begeistern wird.
Weiterlesen
Vom Einkauf bis zum Teller: Nachverfolgung der Frische in unserem Catering-Angebot
Frische ist der Schlüssel zu unvergleichlichem Geschmack und Qualität. Bei Bernemann & Röhl legen wir besonderen Wert darauf, dass jedes Gericht mit den besten Zutaten zubereitet wird. Vom Einkauf bis zum Servieren achten wir darauf, dass Frische und Nachhaltigkeit im Mittelpunkt stehen. Erfahren Sie, wie wir unser Catering-Angebot so gestalten, dass es unseren hohen Ansprüchen an Frische genügt.
Weiterlesen
11 Gründe, warum Catering die Unternehmenskultur fördert
Essen verbindet Menschen – auch im Arbeitsumfeld. Ob beim gemeinsamen Mittagessen im Büro oder bei Firmenfeiern: Catering spielt eine zentrale Rolle, um die Unternehmenskultur zu stärken und die Mitarbeiter enger an das Unternehmen zu binden. In diesem Artikel beleuchten wir, wie Catering gezielt eingesetzt werden kann, um das Teamgefühl zu fördern, die Mitarbeiterzufriedenheit zu steigern und die Identifikation mit den Werten des Unternehmens zu stärken. Es ist nicht nur ein kulinarisches Highlight, sondern aus unserer Sicht auch ein sich lohnendes Investment!
Weiterlesen
Catering für Weihnachtsfeier buchen – wann ist der beste Zeitpunkt?
Die Weihnachtszeit ist für viele Betriebe, Vereine und Familien der Höhepunkt des Jahres – mit festlichem Essen, guter Stimmung und einem harmonischen Zusammensein. Wer für die Weihnachtsfeier ein Catering buchen möchte, sollte rechtzeitig planen. Erfahren Sie hier, wann der richtige Zeitpunkt ist und worauf Sie bei der Planung achten sollten.
Weiterlesen
Der perfekte Buffetservice für Weihnachtsfeiern: Vielfalt und Qualität für jeden Geschmack
Weihnachtsfeiern sind die perfekte Gelegenheit, um das Jahr in gemütlicher Runde mit Kollegen, Freunden oder der Familie ausklingen zu lassen. Ein erstklassiger Buffetservice kann dabei den Unterschied machen und Ihre Feier im Ruhrgebiet – ob in Dortmund, Bochum oder Essen – zu einem echten kulinarischen Highlight machen. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf Sie bei der Auswahl eines Buffetservices achten sollten und wie Bernemann & Röhl mit Vielfalt und Qualität Ihre Weihnachtsfeier unvergesslich gestalten kann.
Weiterlesen
Fleisch richtig lagern und zubereiten: So bleibt es saftig und aromatisch
Fleisch ist ein wichtiger Bestandteil vieler Gerichte und begeistert durch seinen Geschmack und seine Vielseitigkeit. Damit Fleisch seine saftige Konsistenz und sein volles Aroma entfaltet, ist die richtige Lagerung und Zubereitung essenziell. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Fleisch vor dem Austrocknen schützen, es ideal im Kühlschrank und Gefrierschrank lagern und welche Zubereitungsmethoden für ein perfektes Ergebnis sorgen.
Weiterlesen
Mit einem Business-Catering zum Meeting-Erfolg
Meetings sind essenziell für den Unternehmenserfolg – doch lange Besprechungen können anstrengend sein und die Konzentration beeinträchtigen. Ein professionelles Business-Catering kann dazu beitragen, dass Meetings effizienter, angenehmer und erfolgreicher verlaufen. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Arten von Business-Catering es gibt, für welche Veranstaltungen es sich eignet und wie es zur Produktivität und Zufriedenheit der Teilnehmer beiträgt.
Weiterlesen
Catering bei extremen Wetterbedingungen: Tipps für heiße und kalte Tage
Das Wetter spielt eine entscheidende Rolle bei der Planung von Veranstaltungen. Besonders bei extremen Bedingungen wie großer Hitze oder eisiger Kälte sind Flexibilität und durchdachte Vorbereitung gefragt. Mit unseren Tipps für wetterfestes Catering können Sie sicherstellen, dass Ihr Event unter allen Bedingungen ein Erfolg wird.
Weiterlesen
Die Evolution des Caterings: Von einfachen Anfängen zu luxuriösen Festen
Catering hat eine faszinierende Entwicklung durchlaufen – von einfachen Mahlzeiten für Reisende bis hin zu exklusiven kulinarischen Erlebnissen. Im Laufe der Jahrhunderte wurde Catering nicht nur durch gesellschaftliche Trends, sondern auch durch technologische und kulturelle Einflüsse geprägt. Wir von Bernemann & Röhl haben uns diese Geschichte etwas genauer angeschaut und möchten die spannendsten Aspekte mit euch teilen!
Weiterlesen
Hausgemachte Klassiker aus der Fleischtheke: Unsere beliebtesten Produkte
Bei Bernemann & Röhl treffen traditionelle Rezepturen auf handwerkliche Präzision. Unsere Klassiker aus der Fleischtheke stehen für höchste Qualität, regionale Zutaten und einen unverwechselbaren Geschmack. Ob zum Frühstück, Abendbrot oder besonderen Anlass – unsere Spezialitäten gehören zu jedem genussvollen Moment.
Weiterlesen
Unterschied Filet, Lende, Rücken – was eignet sich wofür?
Die Begriffe „Filet“, „Lende“ und „Rücken“ tauchen in Fleischtheken, Rezepten und auf Speisekarten häufig auf. Doch was genau verbirgt sich dahinter? Und welches Stück eignet sich am besten für Steak, Braten oder Medaillons? In diesem Artikel erfahren Sie die Unterschiede – und worauf es bei Auswahl und Zubereitung ankommt.
Weiterlesen
Die Rolle des Caterings bei der Förderung der Unternehmenskultur
Ein gelungenes Catering ist weit mehr als nur eine Versorgung mit Speisen – es kann die Unternehmenskultur nachhaltig stärken. Gemeinsame Mahlzeiten fördern den Teamgeist, steigern die Mitarbeiterzufriedenheit und tragen dazu bei, die Werte eines Unternehmens aktiv zu leben. In diesem Artikel erfahren Sie, wie strategisch eingesetztes Catering zu einer positiven Arbeitsatmosphäre und stärkeren Bindung der Mitarbeiter führen kann.
Weiterlesen
Catering für Geschäftsmeetings: Schnelle, leckere und energiereiche Menüs
Ein erfolgreiches Geschäftsmeeting hängt nicht nur von guten Präsentationen und Inhalten ab – auch die Verpflegung spielt eine entscheidende Rolle. Professionelles Business-Catering sorgt dafür, dass Ihre Teilnehmer konzentriert und leistungsfähig bleiben. Mit der richtigen Auswahl an Speisen und einem gut organisierten Ablauf hinterlassen Sie einen positiven Eindruck und fördern die Produktivität. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Business-Catering optimal gestalten und warum Qualität und Präsentation dabei so wichtig sind.
Weiterlesen
Wie viel Essen brauche ich für 20 / 50 / 100 Gäste?
Ob Familienfest, Firmenevent oder Hochzeit – die richtige Menge an Fleisch und Beilagen zu kalkulieren, ist entscheidend für ein gelungenes Fest. In diesem Artikel erfahren Sie, wie viel Essen Sie für 20, 50 oder 100 Gäste einplanen sollten – damit alle satt und zufrieden sind, ohne dass zu viel übrig bleibt.
Weiterlesen
Firmenfeier Ideen mit Genuss – So wird Ihr Event zum unvergesslichen Erlebnis
Sie planen eine Firmenfeier und suchen nach inspirierenden Ideen, die Ihr Team begeistern? Ob Sommerfest, Jubiläum oder Jahresabschluss – mit einem individuellen kulinarischen Konzept wird aus Ihrer Veranstaltung ein genussvolles Highlight. Die Meisterfleischerei Bernemann & Röhl liefert nicht nur erstklassige Fleischqualität, sondern auch kreative Impulse für besondere Eventerlebnisse.
Weiterlesen
Exklusives Weihnachts-Catering: So wird Ihre Firmenfeier kulinarisch unvergesslich
Die Weihnachtsfeier bietet eine wunderbare Gelegenheit, das Jahr gemeinsam ausklingen zu lassen, den Teamgeist zu stärken und den Mitarbeitern für ihre tolle Arbeit zu danken. Um die Erwartungen der Mitarbeiter sogar zu übertreffen, empfiehlt sich ein hochwertiger Catering-Service, wie wir ihn bei Bernemann & Röhl leben. In diesem Artikel zeigen wir Ihnen, worauf es beim Catering ankommt, wie Sie es perfekt auf Ihre Wünsche abstimmen und wie Bernemann & Röhl mit exzellentem Service Weihnachtsfeiern im Ruhrgebiet, beispielsweise in Dortmund, Essen oder Bochum, bereichert.
Weiterlesen
Entdecken Sie den besten Partyservice in Lünen: Tipps für eine gelungene Veranstaltung
Eine gelungene Party beginnt mit einer durchdachten Planung und einem hervorragenden Partyservice. Ob Hochzeit, Firmenfeier oder Großveranstaltung – in Lünen sorgt Ihr professioneller Partyservice Bernemann & Röhl für unvergessliche Momente. Erfahren Sie hier, wie ein Partyservice in Lünen genau aussehen könnte.
Weiterlesen
5 Tipps, wie Sie Fleisch richtig lagern und einfrieren
Fleisch zählt zu den empfindlichsten Lebensmitteln und benötigt besondere Sorgfalt bei Lagerung und Tiefkühlung. Fehler beim Kühlen oder Einfrieren führen schnell zu Geschmacksverlust, Qualitätsminderung oder sogar Gesundheitsrisiken. In diesem Beitrag erfahren Sie, wie Sie Fleisch optimal aufbewahren – damit es frisch, sicher und lecker bleibt.
Weiterlesen
Königs-Puter, Spanferkel und Rindernacken: Perfekt zubereitet von unserem Grillmeister
Ein Grillfest wird zum kulinarischen Erlebnis, wenn ein erfahrener Grillmeister am Rost steht. Mit seinem Können zaubert er aus besten Zutaten wie Rindernacken, Spanferkel oder Königs-Puter echte Gaumenfreuden. Aber was ist eigentlich das Geheimnis hinter der perfekten Zubereitung dieser Fleischspezialitäten? In diesem Artikel nehmen wir Sie mit in die Welt des Grillens und beantworten die wichtigsten Fragen rund um Spanferkel, Rindernacken und die passenden Beilagen.
Weiterlesen
Was ist ein Schmorgericht – und welches Fleisch eignet sich dafür?
Schmorgerichte stehen für Genuss mit Geduld: Durch langsames Garen in Flüssigkeit entfalten Fleischstücke ihr volles Aroma und werden butterzart. Doch nicht jedes Fleisch ist fürs Schmoren geeignet. In diesem Artikel erklären wir, was ein Schmorgericht kennzeichnet, welche Fleischsorten sich am besten eignen – und warum sich der Aufwand lohnt.
Weiterlesen
Fleischqualität erkennen: Farbe, Geruch, Struktur – worauf Sie achten sollten
Ob für den Sonntagsbraten, das perfekte Steak oder die feine Wurst – gute Fleischqualität ist die Grundlage für Geschmack, Bekömmlichkeit und Sicherheit. Als Meisterfleischerei legen wir bei Bernemann & Röhl großen Wert auf höchste Qualität und transparente Herkunft. Doch wie können Sie als Kunde selbst erkennen, ob das Fleisch frisch und hochwertig ist? In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen die wichtigsten Qualitätsmerkmale von Rind, Schwein und Geflügel – leicht verständlich und praxisnah.
Weiterlesen
Grillen im Winter: Tipps vom Fleischprofi für echten Ganzjahresgenuss
Grillen ist längst keine reine Sommersache mehr – auch im Winter zieht es echte Grillfans nach draußen. Mit der richtigen Vorbereitung, passenden Fleischsorten und etwas Know-how steht dem Genuss unter frostigem Himmel nichts im Weg. In diesem Beitrag zeigen wir Ihnen, worauf es beim Wintergrillen ankommt, welches Fleisch sich besonders gut eignet und wie Sie trotz Minusgraden perfekte Ergebnisse erzielen – mit Qualität aus der Meisterfleischerei.
Weiterlesen
Mett, Hack, Gehacktes: Wo liegt der Unterschied?
Mett, Hackfleisch und Gehacktes sind feste Bestandteile der deutschen Fleischkultur. Oft werden die Begriffe synonym verwendet, doch sie bezeichnen unterschiedliche Produkte mit spezifischen Eigenschaften, Verwendungszwecken und gesetzlichen Vorgaben. In diesem Ratgeber erfahren Sie, was hinter den Begriffen steckt – damit Sie beim nächsten Einkauf oder beim Kochen ganz genau wissen, was auf den Teller kommt.
Weiterlesen
Catering oder Partyservice: Was sind die Unterschiede?
Wer eine Feier plant, stößt früher oder später bei der Planung auf die Begriffe "Catering" und "Partyservice". Beide Dienstleistungen haben das Ziel, Gäste kulinarisch zu verwöhnen und den Gastgeber zu entlasten. Es ist also eine klassische Dienstleistung. Doch es gibt Unterschiede in Umfang, Angebot und Einsatzmöglichkeiten. In diesem Artikel erklären wir Ihnen ausführlich, was Catering und Partyservice ausmacht, worin sie sich unterscheiden und welche Option am besten zu Ihrer Veranstaltung passt.
Weiterlesen
Betriebsveranstaltung mit Genuss – So wird Ihr Firmenevent zum vollen Erfolg
Eine gelungene Betriebsveranstaltung lebt nicht nur von guter Organisation und Teamgeist – sondern vor allem vom Essen. Denn was verbindet Menschen mehr als gemeinsamer Genuss? Erfahren Sie, wie Sie Ihre nächste Firmenfeier mit regionaler Fleischqualität, kreativen Buffetideen und meisterlicher Zubereitung zum Erlebnis machen.
Weiterlesen
Sommerfest Firma: Kulinarische Highlights für Ihr perfektes Firmen-Sommerfest
Ein Sommerfest ist der perfekte Anlass, um Mitarbeitenden Wertschätzung zu zeigen, das Teamgefühl zu stärken und gemeinsame Erfolge zu feiern. Mit einem maßgeschneiderten Catering der Meisterfleischerei Bernemann & Röhl verwandeln Sie Ihre Firmenfeier in ein genussvolles Event mit Charakter und Qualität.
Weiterlesen
Fleisch für Anfänger: Welche Sorte passt zu welchem Gericht?
Wer beginnt, regelmäßig mit Fleisch zu kochen, steht schnell vor einer entscheidenden Frage: Welches Stück vom Tier eignet sich eigentlich für welches Gericht? Denn Fleisch ist nicht gleich Fleisch – Struktur, Fettanteil und Herkunft entscheiden maßgeblich über Geschmack und Gelingen. In diesem Ratgeber geben wir Anfängern eine praktische Orientierung, welche Fleischsorten Sie für typische Gerichte wählen sollten – und warum.
Weiterlesen
Fleischerhandwerk früher und heute: Was macht ein Metzgermeister eigentlich?
Das Fleischerhandwerk zählt zu den ältesten Berufen der Welt – und hat sich doch stetig weiterentwickelt. Früher standen Tierverarbeitung und Wurstherstellung im Mittelpunkt, heute kommen Produktentwicklung, Qualitätsmanagement und Kundenberatung hinzu. Doch was macht ein Metzgermeister eigentlich genau? In diesem Artikel werfen wir einen Blick auf die Rolle dieses traditionsreichen Berufs – damals wie heute.
Weiterlesen
Wie Catering auf großen Messen und Ausstellungen funktioniert
Ob B2B- oder B2C-Messen – eine erstklassige Verpflegung ist essentiell, um Besucher und Aussteller zufriedenzustellen. Messe-Catering muss weit mehr leisten als nur hungrige Mägen zu füllen: Es trägt zur Atmosphäre bei, steigert das Gesamterlebnis und kann sogar die Verweildauer am Stand erhöhen. In diesem Artikel erfahren Sie, wie Messe-Catering funktioniert, welche Herausforderungen es birgt und wie eine durchdachte Planung zum Erfolg führt.
Weiterlesen
Das steckt hinter unseren Wochenangeboten: Frische, Qualität & Handwerk
Die Wochenangebote von Bernemann & Röhl sind ein Highlight für viele Kundinnen und Kunden. Doch was steckt eigentlich dahinter? Welche Kriterien entscheiden darüber, welche Produkte in einer Woche besonders hervorgehoben werden? In diesem Artikel geben wir Ihnen einen Einblick in die Planung und Philosophie hinter unseren wöchentlichen Angeboten – mit Fokus auf Frische, Saisonalität, Nachfrage und nachhaltigem Wirtschaften.
Weiterlesen
Betriebsfeier planen leicht gemacht: So wird dein Firmenevent zum Highlight des Jahres
Eine gelungene Betriebsfeier stärkt das Wir-Gefühl, motiviert Mitarbeiter und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Doch damit das Event nicht nur organisatorisch rundläuft, sondern auch kulinarisch begeistert, braucht es einen klaren Plan – und einen erfahrenen Catering-Partner. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihre Betriebsfeier Schritt für Schritt planen und warum Bernemann & Röhl als Meisterfleischerei genau der richtige Ansprechpartner für das leibliche Wohl ist.
Weiterlesen
Grillzeit ist Genießerzeit: Unsere besten Grillprodukte im Sommer
Die Sommermonate sind die perfekte Zeit, um den Grill anzufeuern und gemeinsam mit Familie oder Freunden kulinarische Highlights zu genießen. Damit Sie für jedes BBQ bestens ausgestattet sind, haben wir von Bernemann & Röhl besondere Grillprodukte geschnürt.
Weiterlesen
Exklusives Weihnachts-Catering: So wird Ihre Firmenfeier kulinarisch unvergesslich
Ein hochwertiges Weihnachts-Catering verwandelt Ihre Firmenfeier in ein kulinarisches Highlight. Erfahren Sie, wie Sie mit meisterhafter Planung und köstlichen Spezialitäten von Bernemann & Röhl einen unvergesslichen Abend gestalten. Die Weihnachtszeit ist die perfekte Gelegenheit, Mitarbeiter und Geschäftspartner mit einem außergewöhnlichen Event zu begeistern. Ein professionelles Catering kann dabei das Herzstück Ihrer Feier sein. Doch was macht ein gelungenes Weihnachts-Catering aus? Von der Kostenplanung pro Person bis zur thematischen Ausgestaltung – wir zeigen Ihnen, wie Ihre Feier zu einem genussvollen Erlebnis wird.
Weiterlesen
Saisonale Spezialitäten im Sommer: Was jetzt besonders gut schmeckt
Wenn die Temperaturen steigen, ändern sich auch die kulinarischen Vorlieben. Der Sommer ist die perfekte Jahreszeit für leichte Fleischgerichte, kreative Grillideen und frische Spezialitäten, die nicht beschweren, sondern begeistern. Bernemann & Röhl bietet saisonale Köstlichkeiten, die handwerklich gefertigt und perfekt auf die warme Jahreszeit abgestimmt sind.
Weiterlesen
Wie lange ist Fleisch im Kühlschrank haltbar?
Frisches Fleisch ist ein sensibles Lebensmittel. Um Geschmack, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Doch wie lange ist Fleisch im Kühlschrank eigentlich haltbar – und worauf sollte man bei Rind, Schwein und Geflügel achten?
Weiterlesen
5 Catering-Details, die Ihre Firmenfeier besonders machen
Eine gelungene Firmenfeier lebt von Atmosphäre, Begegnungen – und einem durchdachten Catering. Doch was macht den Unterschied zwischen „gut versorgt“ und „begeistert gefeiert“? Oft sind es die Details, die im Gedächtnis bleiben: besondere Fleischspezialitäten, kreative Präsentationen oder ein stimmiges Gesamtkonzept. In diesem Beitrag stellen wir Ihnen fünf ausgewählte Catering-Elemente vor, mit denen Ihre nächste Veranstaltung garantiert Eindruck hinterlässt.
Weiterlesen
Der Unterschied zwischen heiß und kalt geräuchert – einfach erklärt
Ob geräucherter Schinken, aromatische Mettwurst oder deftige Bratwurst mit Rauchgeschmack – viele Fleischliebhaber schätzen das unverwechselbare Aroma geräucherter Spezialitäten. Doch „geräuchert“ ist nicht gleich „geräuchert“: Es gibt zwei grundlegend verschiedene Verfahren – das Heiß- und das Kalträuchern. In diesem Artikel erklären wir die Unterschiede, Vor- und Nachteile sowie typische Produkte aus beiden Verfahren.
Weiterlesen
So schmeckt der Sommer: Grill-Catering für Fleischesser
Sommerzeit ist Grillzeit! Wenn die Tage länger werden und das Wetter zum Verweilen im Freien einlädt, gibt es nichts Schöneres als ein gelungenes Grillfest. Besonders Fleischliebhaber kommen bei einem hochwertigen Grill-Catering voll auf ihre Kosten. Ob saftige Steaks, würzige Bratwürste oder raffinierte Spezialitäten vom Rost – mit einem professionellen Catering wird jedes Grill-Event zum kulinarischen Highlight. Erfahren Sie in diesem Artikel, wie Sie echte Fleischliebhaber begeistern, warum Grill-Catering für jeden Anlass geeignet ist und wie ein Rundum-Service Ihre Grillparty stressfrei und unvergesslich macht.
Weiterlesen
Firmenevents mal anders: Die besten Ideen für unvergessliche Erlebnisse
Klassische Firmenfeiern mit Buffet und Reden gehören der Vergangenheit an. Heute suchen Unternehmen nach Erlebnissen, die in Erinnerung bleiben – authentisch, kreativ und idealerweise mit echtem Genussfaktor. Als Meisterfleischerei mit Veranstaltungsservice bietet Bernemann & Röhl nicht nur erstklassige Fleischspezialitäten, sondern auch maßgeschneiderte Eventideen für Firmen, die das Besondere suchen.
Weiterlesen
Individuelle Menügestaltung beim Catering – Was ist möglich, was nicht?
Sie planen ein Event und möchten Ihre Gäste nicht mit einem Standardbuffet abspeisen? Dann ist individuelle Menügestaltung genau das Richtige. Doch wie flexibel ist Catering wirklich – und wo liegen die Grenzen? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie mit Bernemann & Röhl ein maßgeschneidertes Menü für Ihre Veranstaltung zusammenstellen können, welche Wünsche umsetzbar sind und was organisatorisch berücksichtigt werden sollte.
Weiterlesen