Catering- & Partyservice-Ratgeber.
Profitieren Sie von über 20 Jahren Erfahrung im Catering! Entdecken Sie in unserem Ratgeber praktische Tipps und Tricks, um Ihre Veranstaltung unvergesslich zu machen.


So funktioniert Lieferservice-Catering: Von der Küche bis zur Location
Ein Event steht bevor, die Gäste sind eingeladen – doch wie kommt das Essen zur richtigen Zeit an den richtigen Ort? Genau hier beginnt die Arbeit eines erfahrenen Catering-Lieferdienstes. In diesem Artikel zeigen wir Schritt für Schritt, wie Lieferservice-Catering funktioniert, welche Abläufe dahinterstehen und worauf Sie achten sollten, wenn Sie mit einem Meisterbetrieb wie Bernemann & Röhl zusammenarbeiten.
Weiterlesen
Fleischwissen vom Profi: Die Unterschiede zwischen Rind, Schwein und Geflügel
Als Meisterfleischerei mit jahrzehntelanger Erfahrung wissen wir: Nicht jedes Fleisch ist gleich. Jede Tierart bringt ihre eigenen Besonderheiten mit, die Einfluss auf Geschmack, Textur, Nährstoffe und Zubereitungsmöglichkeiten haben. Erfahren Sie hier, worauf es beim Einkauf und der Verarbeitung von Rind-, Schweine- und Geflügelfleisch ankommt.
Weiterlesen
Was gehört zu einem 3-Gänge-Menü?
Ein 3-Gänge-Menü ist die klassische Wahl für ein stilvolles Essen – sei es ein festliches Dinner, eine Hochzeit oder ein besonderes Geschäftsessen. Doch was genau gehört zu einem 3-Gänge-Menü? Wie ist es aufgebaut, welche Speisen eignen sich besonders gut, und welche Getränke harmonieren am besten mit den einzelnen Gängen? In diesem Artikel erfahren Sie alles, was Sie über die Zusammenstellung eines perfekten 3-Gänge-Menüs wissen müssen, inklusive praktischer Tipps und Beispielmenüs.
Weiterlesen
So erkennst du gutes Grillfleisch: Tipps vom Fleischermeister
Die Grillsaison ist eröffnet – und damit auch die Suche nach dem perfekten Fleisch. Doch woran erkennt man wirklich gutes Grillfleisch? Als erfahrene Meisterfleischerei teilt Bernemann & Röhl wertvolle Tipps, mit denen Sie beim Einkauf garantiert die richtige Wahl treffen.
Weiterlesen
Food-Pairing-Geheimnisse: Welche Speisen passen zu unseren Fleischprodukten?
Food-Pairing ist die Kunst, Speisen und Getränke so zu kombinieren, dass sie sich im Geschmack ideal ergänzen. Insbesondere bei Fleischprodukten kann die richtige Auswahl von Beilagen, Gewürzen und Getränken den Genuss auf ein neues Niveau heben. In diesem Artikel legen wir unser Wissen aus jahrelangem Catering offen und zeigen, wie Sie unsere hochwertigen Fleischprodukte optimal kombinieren können.
Weiterlesen
Catering für Tagungen & Workshops: So bleibt Ihr Team den ganzen Tag leistungsfähig
Ob mehrstündige Workshops oder ganztägige Tagungen – konzentriertes Arbeiten braucht die passende kulinarische Begleitung. Ein durchdachtes Catering trägt nicht nur zur Leistungsfähigkeit bei, sondern stärkt auch die Motivation und das Gemeinschaftsgefühl. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihr Team mit hochwertigem Fleisch-Catering durch den Tag begleiten – und worauf Sie bei der Auswahl achten sollten.
Weiterlesen
Was versteht man unter „Veredelung“ von Fleisch?
Fleisch ist nicht gleich Fleisch. Erst durch fachgerechte Behandlung, Reifung und kreative Weiterverarbeitung wird aus einem einfachen Rohprodukt ein kulinarisches Highlight. Genau hier setzt die sogenannte Veredelung an. Doch was bedeutet das eigentlich genau – und welche Techniken stehen dahinter? In diesem Beitrag erklären wir, was unter Fleischveredelung verstanden wird, warum sie ein Markenzeichen von Meisterbetrieben wie Bernemann & Röhl ist und worauf Sie als Kunde achten sollten.
Weiterlesen
Flying Buffet – Was es ist und wozu es passt
Ein Flying Buffet ist eine moderne und elegante Art der Bewirtung, die sich besonders für Events mit vielen Gästen eignet. Doch was genau verbirgt sich hinter diesem Konzept? In welchen Situationen ist ein Flying Buffet die ideale Wahl, und welche Speisen lassen sich dafür am besten servieren? Erfahren Sie in diesem Artikel alles über die Besonderheiten und Einsatzmöglichkeiten eines Flying Buffets.
Weiterlesen
Catering im Wandel der Zeit: Von königlichen Festmahlen zur modernen Eventgastronomie
Catering ist heute fester Bestandteil der Gastronomie – von privaten Feiern über große Firmenevents bis hin zu exklusiven Gourmet-Erlebnissen. Doch Catering ist keine moderne Erfindung, sondern hat eine lange Geschichte, die bis in die Antike zurückreicht. Über die Jahrhunderte hinweg hat sich das Catering von einer exklusiven Dienstleistung für Könige und Adlige zu einer vielseitigen und professionellen Branche für jedermann entwickelt. In diesem Artikel nehmen wir Sie mit auf eine Reise durch die Geschichte des Caterings: von den ersten Formen der Essensversorgung über opulente Bankette des Mittelalters bis hin zu den heutigen Trends, die den Markt prägen.
Weiterlesen
Wissenswerte Informationen zum Thema Catering
Catering ist weit mehr als nur die Bereitstellung von Speisen und Getränken. Ob private Feiern, Firmenevents oder große Hochzeiten – ein professioneller Catering-Service sorgt für kulinarischen Genuss und eine reibungslose Organisation. Doch welche Catering-Formen gibt es? Wie unterscheidet sich ein Partyservice von einem klassischen Catering? Welche Speisen und Services sind buchbar, und mit welchen Kosten sollte man rechnen? In diesem umfassenden Ratgeber erhalten Sie alle wichtigen Informationen zum Thema Catering – von der Planung bis zur Umsetzung.
Weiterlesen
Catering für unterschiedliche Altersgruppen: Menüs, die Jung und Alt begeistern
Ein gelungenes Event vereint Gäste aus unterschiedlichen Altersgruppen und schafft eine Atmosphäre, in der sich alle wohlfühlen. Das Catering spielt dabei eine zentrale Rolle. Mit einer durchdachten Menüplanung, die die Bedürfnisse von Kindern, Erwachsenen und Senioren berücksichtigt, sorgen Sie für Begeisterung bei Jung und Alt.
Weiterlesen
Das Auge isst mit: Design im Catering
Catering ist weit mehr als nur die Bereitstellung von Speisen – es ist ein Gesamterlebnis, bei dem Geschmack, Duft und insbesondere die Optik eine zentrale Rolle spielen. Der Spruch „Das Auge isst mit“ trifft dabei besonders auf das Catering-Design zu. Ein ansprechend gestaltetes Buffet, eine durchdachte Anordnung der Speisen und eine klare Struktur sorgen nicht nur für eine angenehme Atmosphäre, sondern beeinflussen auch das Geschmackserlebnis der Gäste. In diesem Artikel beleuchten wir die wichtigsten Aspekte eines gelungenen Catering-Designs und zeigen, wie eine optimale Präsentation das Event aufwertet.
Weiterlesen
Catering für Ihre Firmenfeier – Genuss, der Eindruck hinterlässt
Eine Firmenfeier ist mehr als ein geselliges Beisammensein – sie ist Ausdruck von Wertschätzung, Teamgeist und Unternehmenskultur. Damit Ihre Veranstaltung in positiver Erinnerung bleibt, ist das richtige Catering entscheidend. Die Meisterfleischerei Bernemann & Röhl bietet maßgeschneiderte kulinarische Konzepte, die Ihre Firmenfeier zum echten Highlight machen.
Weiterlesen
Was macht eine Meisterfleischerei aus?
In einer Zeit zunehmender Industrialisierung gewinnt das traditionelle Fleischerhandwerk wieder an Bedeutung. Verbraucher legen mehr Wert auf Qualität, Transparenz und Regionalität – Werte, die eine Meisterfleischerei seit jeher lebt. Dieser Beitrag beleuchtet, was eine Meisterfleischerei wirklich ausmacht und warum Bernemann & Röhl dabei als Vorbild gilt.
Weiterlesen
Süße Highlights: Desserts und Naschereien für die Firmenweihnachtsfeier
Die richtige Dessertauswahl verleiht jeder Firmenweihnachtsfeier einen festlichen Glanz. Erfahren Sie, wie klassische und innovative Süßspeisen sowie die passende Präsentation Ihre Feier zu einem unvergesslichen Erlebnis machen können. Die Weihnachtszeit ist voller süßer Genüsse, und eine Firmenweihnachtsfeier bietet die perfekte Gelegenheit, Ihren Gästen ein vielseitiges Dessertbuffet zu präsentieren. Von traditionellen Weihnachtsklassikern bis zu kreativen Neuheiten – die richtige Auswahl an Desserts und Naschereien rundet das Festmahl stimmungsvoll ab und schafft eine besondere Atmosphäre. Ob klein und fein oder auffällig dekoriert, die süßen Highlights sollten den Gästen in Erinnerung bleiben.
Weiterlesen
Last-Minute-Catering für die Weihnachtsfeier: So retten Sie Ihre Veranstaltung
Eine Weihnachtsfeier spontan zu organisieren, kann stressig sein – doch mit dem richtigen Last-Minute-Catering wird die Veranstaltung trotzdem ein voller Erfolg. Erfahren Sie, welche Optionen es gibt und wie Sie schnell ein passendes Menü zaubern können, das allen Gästen gerecht wird. Wenn die Weihnachtsfeier überraschend näher rückt und die Planung noch nicht abgeschlossen ist, wird ein Last-Minute-Catering zur idealen Lösung. Mit gezielten Vorbereitungen und schnellen Menüideen lässt sich auch kurzfristig eine festliche Atmosphäre schaffen, die Ihre Gäste begeistert. Hier sind die wichtigsten Schritte und Tipps, um eine unvergessliche Feier zu organisieren – selbst auf den letzten Drücker.
Weiterlesen
Fingerfood für die Weihnachtsfeier: Kleine Happen, großer Genuss
Für die Weihnachtsfeier ist Fingerfood die perfekte Wahl, wenn es darum geht, festliche Genüsse in kleinen Portionen anzubieten. Erfahren Sie, welche kreativen und geschmackvollen Optionen besonders gut ankommen und wie Sie mit saisonalen Zutaten und moderner Präsentation die Gäste begeistern können. Die Weihnachtszeit ist geprägt von festlicher Stimmung und geselligem Beisammensein, oft in Form von Weihnachtsfeiern. Hier bietet Fingerfood die ideale Möglichkeit, eine Vielzahl an köstlichen Speisen anzubieten, die unkompliziert und ohne Besteck genossen werden können. Ob klassisch, vegetarisch oder vegan – die Bandbreite an Fingerfood-Variationen sorgt dafür, dass für jeden Geschmack das Passende dabei ist.
Weiterlesen
Catering für Firmenfeiern: Ideen, Trends und Anbieter im Vergleich
Ob Sommerfest, Jahresabschluss oder Jubiläum: Firmenfeiern bieten die perfekte Gelegenheit, Mitarbeiter zu würdigen und das Gemeinschaftsgefühl zu stärken. Ein professionelles Catering trägt wesentlich zum Erfolg des Events bei. In diesem Artikel beleuchten wir aktuelle Catering-Trends, stellen kreative Menü-Ideen vor und zeigen, warum eine Fleischerei wie Bernemann & Röhl der ideale Partner für Ihre Firmenfeier ist.
Weiterlesen
Wie frühzeitig sollte ich einen Catering-Anbieter für meine Veranstaltung buchen?
Die Wahl des richtigen Catering-Anbieters ist entscheidend für eine gelungene Veranstaltung. Doch wie frühzeitig sollte man einen Anbieter buchen, und worauf sollte man dabei achten? In diesem Artikel erfahren Sie, wie Sie Ihre Anfrage optimal vorbereiten, welche Zeiträume bei der Buchung eingeplant werden sollten und wie Bernemann & Röhl Ihnen dabei helfen kann, Ihr Event reibungslos zu gestalten.
Weiterlesen
Catering-Trends für die Weihnachtszeit: Was ist dieses Jahr angesagt?
Die Weihnachtszeit bietet perfekte Anlässe für festliches Catering. In 2024 stehen Innovationen im Vordergrund, die klassische und moderne Elemente verbinden. Der Fokus liegt auf Nachhaltigkeit, neuen Geschmackskombinationen und kreativen Präsentationen – für ein unvergessliches kulinarisches Erlebnis.
Weiterlesen
7 Tipps für die richtige Menüauswahl bei Ihrer Weihnachtsfeier
Die Wahl des richtigen Menüs ist ein zentraler Bestandteil jeder Weihnachtsfeier. Ein gelungenes Festessen sorgt nicht nur für zufriedene Gäste, sondern trägt auch zur festlichen Stimmung bei. Ob vegetarisch, vegan oder traditionelle Gerichte – bei der Menüauswahl sollten Sie auf Vielfalt und Qualität achten. Diese sieben Tipps geben Ihnen eine Orientierung, wie Sie das passende Menü für Ihre Weihnachtsfeier gestalten können. Und keine Sorge: Bei Bernemann & Röhl setzen wir Ihre individuellen Wünsche perfekt um, egal ob Sie ein rein veganes Menü, vegetarische Spezialitäten oder klassische Fleischgerichte bevorzugen. Wir bieten Ihnen eine große Auswahl und richten alles nach Ihren Wünschen an.
Weiterlesen
8 Fehler, die Sie bei der Planung Ihrer Firmen-Weihnachtsfeier vermeiden sollten
Die Planung einer Firmen-Weihnachtsfeier erfordert viel Organisation und Aufmerksamkeit, um ein gelungenes Event zu schaffen, das den Teamgeist fördert und für positive Erinnerungen sorgt. Doch auch die kleinsten Fehler können den Erfolg der Feier gefährden. Hier sind acht typische Fehler, die Sie bei der Planung vermeiden sollten, um sicherzustellen, dass Ihre Feier ein voller Erfolg wird.
Weiterlesen
10 Tipps für eine erfolgreiche Firmen-Weihnachtsfeier
Eine gut geplante Firmen-Weihnachtsfeier stärkt nicht nur das Team, sondern hinterlässt bei Ihren Mitarbeitern und Kollegen einen bleibenden Eindruck. Damit Ihre Veranstaltung ein voller Erfolg wird, sollten Sie auf einige wesentliche Punkte achten. Hier sind 10 Tipps, die Ihnen helfen, eine unvergessliche und erfolgreiche Weihnachtsfeier zu organisieren.
Weiterlesen
Kann man Fleisch einfrieren und wieder auftauen?
Frisches Fleisch ist ein wertvolles Lebensmittel – doch nicht immer wird alles sofort verbraucht. Viele Kund:innen fragen sich: Darf man Fleisch einfrieren? Und ist es unbedenklich, es später wieder aufzutauen? In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Fleisch korrekt einfrieren und auftauen – ohne Einbußen bei Qualität und Sicherheit.
Weiterlesen
Welches Fleisch eignet sich für Gulasch / Braten / Rouladen?
Deftige Klassiker wie Gulasch, Braten oder Rouladen sind wahre Höhepunkte der deutschen Küche – vorausgesetzt, das Fleisch ist richtig gewählt. Denn nicht jedes Teilstück eignet sich für langsames Schmoren. In diesem Artikel erfahren Sie, welches Fleisch ideal ist für Gulasch, Braten und Rouladen – samt Tipps zur Zubereitung.
Weiterlesen
Welches Fleisch ist am zartesten?
Zartes Fleisch ist der Inbegriff von Genuss. Es schmilzt förmlich auf der Zunge, ist saftig, aromatisch – und das Ergebnis aus Qualität, Schnittführung und richtiger Zubereitung. Doch welches Fleisch gilt als besonders zart? Und welche Stücke bieten höchsten Genuss?
Weiterlesen
Kann man Catering steuerlich absetzen?
Ob Weihnachtsfeier, Betriebsjubiläum oder Geschäftslunch – Catering ist in vielen Unternehmen fester Bestandteil der betrieblichen Praxis. Auch im privaten Bereich entstehen Kosten für Geburtstage, Hochzeiten oder andere Feiern. Doch wann lassen sich diese Ausgaben steuerlich absetzen? Die Antwort hängt von mehreren Faktoren ab, vor allem von Anlass, Teilnehmerkreis und Dokumentation. Als erfahrener Catering-Partner geben wir Ihnen hier eine fundierte Übersicht über die steuerlichen Grundlagen.
Weiterlesen
Was ist der Unterschied zwischen Buffet und Menü?
Ob Familienfeier, Firmenjubiläum oder Hochzeit – die Wahl zwischen Buffet und Menü ist entscheidend für Atmosphäre, Ablauf und Genuss des Festes. Beide Varianten bieten Vor- und Nachteile. In diesem Artikel erfahren Sie, worin die Unterschiede liegen und wann welches Konzept besser geeignet ist.
Weiterlesen
Was gehört alles zu einem Catering dazu?
Ein gelungenes Fest beginnt mit gutem Essen – doch Catering ist weit mehr als nur Speisenlieferung. Wer ein Event plant, sollte wissen, was ein hochwertiges Catering umfasst und welche Leistungen dazugehört. Hier erfahren Sie, was zu einem professionellen Catering alles dazugehört und wie Bernemann & Röhl Sie dabei unterstützen kann.
Weiterlesen
Gesundes Buffet für die Firmenfeier: Leichte und nahrhafte Optionen
Ein gesundes Buffet macht Ihre Firmenfeier zu einem kulinarischen Erfolg. Mit nahrhaften und ausgewogenen Speisen bieten Sie Ihren Gästen Genuss, ohne dass sie sich schwer fühlen. Entdecken Sie praktische Tipps, um ein gesundes Buffet zusammenzustellen, das sowohl optisch als auch geschmacklich überzeugt. Firmenfeiern sind der perfekte Anlass, um Mitarbeiter und Gäste kulinarisch zu verwöhnen. Doch immer mehr Menschen legen Wert auf gesunde und leichte Speisen. Ein ausgewogenes Buffet zeigt nicht nur, dass Sie sich um das Wohl Ihrer Gäste kümmern, sondern sorgt auch dafür, dass die Energie und die gute Laune über den ganzen Abend hinweg erhalten bleiben. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Grundlagen für ein gesundes Buffet wichtig sind, welche Speisen nicht fehlen dürfen und wie Sie das Buffet optimal gestalten.
Weiterlesen
Snacks für Zwischendurch: Kreative Pausenversorgung auf Konferenzen und Firmenevents
Snacks sind ein wichtiger Bestandteil von Konferenzen und Firmenevents. Sie bieten Energie, fördern die Konzentration und sorgen für gute Stimmung bei den Teilnehmern. Entdecken Sie kreative Ideen für Snacks, die perfekt zu Ihrer Veranstaltung passen. Eine erfolgreiche Veranstaltung erfordert mehr als nur spannende Inhalte und ein gutes Rahmenprogramm. Die kulinarische Versorgung spielt eine entscheidende Rolle, um die Teilnehmer zufrieden und leistungsfähig zu halten. Besonders Snacks für zwischendurch sind ein unverzichtbarer Bestandteil jeder Konferenz- oder Eventplanung. In diesem Artikel erfahren Sie, welche Snacks sich besonders eignen und wie Sie diese passend zu Ihrem Event anbieten können.
Weiterlesen
Festliche Fleischspezialitäten für die Weihnachtsfeier: Inspirationen für ein unvergessliches Menü
Ein festliches Weihnachtsessen bleibt in Erinnerung – und Fleischspezialitäten spielen oft eine zentrale Rolle. Entdecken Sie klassische und innovative Fleischgerichte, die sich ideal für Ihre Firmenweihnachtsfeier eignen und allen Gästen eine genussvolle Feier bescheren. In der Weihnachtszeit sind festliche Gerichte und traditionelle Speisen ein fester Bestandteil vieler Feiern. Ob klassische Braten, raffinierte Wildgerichte oder moderne Interpretationen – Fleisch ist für viele ein unverzichtbarer Bestandteil eines gelungenen Weihnachtsessens. Für die Planung eines unvergesslichen Weihnachtsmenüs, das allen Gästen schmeckt, ist es hilfreich, einen Blick auf traditionelle und aktuelle Vorlieben zu werfen.
Weiterlesen
Top 10 Catering-Ideen für unvergessliche Firmenweihnachtsfeiern
Weihnachtsfeiern sind besondere Anlässe, die den Mitarbeitenden und dem Team eine Möglichkeit bieten, das Jahr gemeinsam in entspannter Atmosphäre ausklingen zu lassen. Mit einem durchdachten Catering können Sie die Feier zu einem kulinarischen Highlight machen und die Gäste nachhaltig beeindrucken. Hier sind zehn kreative Ideen für das Catering Ihrer Firmenweihnachtsfeier, die sowohl festliche Stimmung als auch gastronomische Vielfalt garantieren.
Weiterlesen
10 Tipps für das perfekte Hochzeits-Catering
Die Wahl des richtigen Hochzeitscaterings ist entscheidend, um Ihren besonderen Tag kulinarisch abzurunden. Ein gelungenes Catering bleibt Ihren Gästen lange in Erinnerung und sorgt für eine angenehme Atmosphäre. Doch was macht das perfekte Hochzeitscatering aus? Hier sind zehn wertvolle Tipps, die Ihnen bei der Planung helfen – und wie Bernemann Röhl Sie dabei unterstützen kann.
Weiterlesen
Catering-Checkliste: Wie man für eine perfekte Feier plant
Ein gelungenes Event steht und fällt mit der richtigen Planung – und das Catering spielt dabei eine zentrale Rolle. Ob Geburtstagsfeier, Hochzeit oder Firmenveranstaltung: Mit einer durchdachten Catering-Checkliste behalten Sie den Überblick und sorgen dafür, dass Ihre Gäste rundum zufrieden sind. In diesem Artikel erfahren Sie, worauf es bei der Planung ankommt, welche Faktoren Sie berücksichtigen sollten und wie eine praktische Checkliste Ihnen hilft, Ihre Feier perfekt zu organisieren.
Weiterlesen