Kann man Fleisch einfrieren und wieder auftauen?
Richtig einfrieren, sicher auftauen: So bewahren Sie Fleischqualität und Geschmack
Frisches Fleisch ist ein wertvolles Lebensmittel – doch nicht immer wird alles sofort verbraucht. Viele Kund:innen fragen sich: Darf man Fleisch einfrieren? Und ist es unbedenklich, es später wieder aufzutauen? In diesem Artikel erklären wir, wie Sie Fleisch korrekt einfrieren und auftauen – ohne Einbußen bei Qualität und Sicherheit.

Darf man Fleisch einfrieren? Ja – aber richtig!
Fleisch kann problemlos eingefroren werden – vorausgesetzt, es ist frisch, sauber verpackt und wird schnell heruntergekühlt.
Wichtige Grundregeln:
- Fleisch immer so frisch wie möglich einfrieren, idealerweise am Tag des Einkaufs oder der Verarbeitung.
- Verpackung muss luftdicht sein, um Gefrierbrand zu vermeiden – am besten vakuumieren oder mit Folie & Gefrierbeutel luftdicht verschließen.
- Fleisch sollte im untersten Fach des Gefrierschranks bei mindestens –18 °C gelagert werden.
- Nicht direkt auf Metallflächen legen, sondern z. B. auf einem Brett – das verhindert ungleichmäßiges Anfrieren.
Wie lange ist eingefrorenes Fleisch haltbar?
- Rindfleisch: bis zu 12 Monate
- Schweinefleisch: etwa 6–8 Monate
- Geflügelfleisch: 6 Monate
- Hackfleisch: maximal 3 Monate
Je fettärmer das Fleisch, desto besser hält es sich. Fett oxidiert schneller und beeinträchtigt den Geschmack über längere Zeit.
Auftauen – worauf Sie achten sollten
Das Auftauen ist genauso wichtig wie das Einfrieren. Fehler können nicht nur Geschmack und Konsistenz verschlechtern, sondern auch das Risiko von Keimen erhöhen.
Sichere Methoden:
- Im Kühlschrank: Schonend über mehrere Stunden oder über Nacht – die sicherste Methode, da keine Keime entstehen.
- In kaltem Wasser: In gut verschlossener Verpackung in kaltes Wasser legen – beschleunigt den Vorgang.
- In der Mikrowelle: Nur mit Auftaufunktion und sofortigem Garen im Anschluss. Nicht ideal für empfindliche Stücke wie Filet.
Wichtig:
Aufgetaute Ware nicht erneut einfrieren, wenn sie bereits vollständig aufgetaut wurde – es sei denn, sie wurde zuvor gegart.
Was ist mit bereits eingefrorenem Fleisch aus dem Handel?
Fleisch, das bereits tiefgekühlt gekauft wurde, darf nur einmal aufgetaut werden. Bei Unsicherheit gilt: Lieber im Kühlschrank auftauen und sofort zubereiten. Achten Sie auf Hinweise wie „nicht wieder einfrieren“ auf der Verpackung.
Fazit: Fleisch einfrieren – ja, aber mit Sorgfalt
Fleisch lässt sich hervorragend einfrieren, wenn einige Grundregeln beachtet werden: luftdichte Verpackung, schnelle Kühlung, sauberes Arbeiten. Beim Auftauen kommt es auf Geduld und Hygiene an – und darauf, das Fleisch zügig weiterzuverarbeiten. So bleibt es nicht nur genießbar, sondern auch geschmacklich hochwertig.
Bei Bernemann & Röhl erhalten Sie frisches Fleisch auf Wunsch vakuumverpackt – ideal zum Einfrieren. Sprechen Sie uns gern an!
Kostenfreie Catering-Broschüre zusenden lassen oder Schnell-Anfrage starten.
„Mit über 50 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob für 10 oder 1000 Personen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Fordern Sie unsere Broschüre an oder stellen Sie eine Schnell-Anfrage!“
