Wie lange ist Fleisch im Kühlschrank haltbar?
Haltbarkeit von Fleisch im Kühlschrank: So lagern Sie Rind, Schwein und Geflügel richtig
Frisches Fleisch ist ein sensibles Lebensmittel. Um Geschmack, Qualität und Sicherheit zu gewährleisten, ist die richtige Lagerung entscheidend. Doch wie lange ist Fleisch im Kühlschrank eigentlich haltbar – und worauf sollte man bei Rind, Schwein und Geflügel achten?

Allgemeine Regel: Frische ist das A und O
Unabhängig von der Fleischsorte gilt: Je frischer, desto besser. Die ideale Lagertemperatur für rohes Fleisch liegt bei 0 bis 4 °C, am besten im untersten Fach des Kühlschranks – dort ist es am kühlsten. Verwenden Sie luftdicht verschließbare Behälter oder lassen Sie vakuumiertes Fleisch in der Originalverpackung.
Haltbarkeit im Überblick – ohne Tabelle, aber konkret
Rindfleisch hält sich im Kühlschrank vergleichsweise lange. Frisch und unverpackt bleibt es etwa 3 bis 4 Tage haltbar, bei Vakuumverpackung sogar bis zu 7 Tagen oder länger – je nach Verpackungsdatum. Besonders bei gereiftem Rind (z. B. Dry Aged) kann die Lagerzeit variieren.
Schweinefleisch ist empfindlicher und sollte innerhalb von 2 bis 3 Tagen nach dem Kauf verbraucht werden. Auch hier gilt: Je luftdichter die Verpackung, desto besser.
Geflügelfleisch, insbesondere Hähnchen und Pute, ist besonders anfällig für Bakterienwachstum. Es sollte unbedingt binnen 1 bis 2 Tagen verbraucht werden. Gekochtes oder gebratenes Geflügel hält sich etwas länger – bis zu 3 Tage.
Hackfleisch, egal ob vom Rind, Schwein oder gemischt, ist extrem empfindlich. Es sollte am Kauftag selbst verarbeitet und verzehrt werden. Maximal 24 Stunden im Kühlschrank sind vertretbar.
Woran erkenne ich, ob Fleisch noch gut ist?
Verlassen Sie sich auf Ihre Sinne – sie sind der beste Indikator:
- Farbe: Fleisch sollte frisch und sortentypisch aussehen. Graue, grünliche oder schlierige Stellen sind Warnsignale.
- Geruch: Frisches Fleisch riecht neutral bis leicht säuerlich. Ein unangenehmer, fauliger oder süßlicher Geruch ist ein sicheres Zeichen für Verderb.
- Konsistenz: Schmierige, klebrige Oberflächen deuten auf Bakterienwachstum hin. Frisches Fleisch fühlt sich trocken und elastisch an.
Tipps zur Verlängerung der Haltbarkeit
- Vakuumieren: Vakuumverpacktes Fleisch hält deutlich länger – ideal auch zum Einfrieren.
- Kühlen sofort nach dem Einkauf: Fleisch sollte nach dem Kauf direkt in den Kühlschrank oder die Kühlbox wandern.
- Nicht waschen: Rohes Fleisch vor dem Lagern nicht abwaschen – das erhöht das Risiko der Keimverbreitung.
- Reste richtig lagern: Gekochtes Fleisch in sauberen, luftdichten Behältern aufbewahren und innerhalb von 2–3 Tagen verzehren.
Fazit: Gute Lagerung – guter Geschmack
Die Haltbarkeit von Fleisch im Kühlschrank hängt von Fleischsorte, Verpackung und Temperatur ab. Während Rindfleisch bis zu vier Tage haltbar ist, sollte Geflügel am besten innerhalb von 48 Stunden verarbeitet werden. Achten Sie auf Ihre Sinne – und bei Unsicherheiten lieber früher als später verarbeiten oder einfrieren. Bei Bernemann & Röhl erhalten Sie stets frisches Fleisch, auf Wunsch vakuumverpackt und ideal vorbereitet für die Lagerung.
Kostenfreie Catering-Broschüre zusenden lassen oder Schnell-Anfrage starten.
„Mit über 50 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob für 10 oder 1000 Personen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Fordern Sie unsere Broschüre an oder stellen Sie eine Schnell-Anfrage!“
