Betriebsfeier planen leicht gemacht: So wird dein Firmenevent zum Highlight des Jahres
Mit der richtigen Planung und einem starken Partner wie Bernemann & Röhl zum unvergesslichen Event
Eine gelungene Betriebsfeier stärkt das Wir-Gefühl, motiviert Mitarbeiter und hinterlässt einen bleibenden Eindruck. Doch damit das Event nicht nur organisatorisch rundläuft, sondern auch kulinarisch begeistert, braucht es einen klaren Plan – und einen erfahrenen Catering-Partner. In diesem Beitrag zeigen wir, wie Sie Ihre Betriebsfeier Schritt für Schritt planen und warum Bernemann & Röhl als Meisterfleischerei genau der richtige Ansprechpartner für das leibliche Wohl ist.

1. Ziel & Rahmen festlegen: Was soll Ihre Feier bewirken?
Bevor es an die Details geht, sollten Sie die grundsätzliche Ausrichtung Ihrer Feier bestimmen:
- Anlass: Jubiläum, Sommerfest, Weihnachtsfeier oder Teamevent?
- Ziel: Motivation, Dankeschön, Networking oder Teambuilding?
- Stil: Locker & ungezwungen oder feierlich & formell?
Ein Sommerfest mit Grillstation erfordert andere Vorbereitungen als ein gesetztes Dinner mit Buffet – Bernemann & Röhl berät Sie hier individuell.
2. Budget und Teilnehmerzahl klären
Ein realistisches Budget ist die Grundlage jeder gelungenen Planung. Berücksichtigen Sie dabei:
- Anzahl der Teilnehmer
- Art der Verpflegung (z. B. Fingerfood, Buffet, Live-Cooking)
- Serviceleistungen (Personal, Ausstattung, Transport)
- Zusatzkosten wie Musik, Deko oder Raummiete
Bernemann & Röhl bietet modulare Pakete, die an Ihre Budgetvorstellungen angepasst werden – ohne Qualitätseinbußen.
3. Die passende Location – oder einfach bei Ihnen vor Ort
Sie können Ihre Betriebsfeier klassisch in einer Eventlocation veranstalten – oder flexibel direkt auf dem Firmengelände. Bernemann & Röhl unterstützt beide Varianten:
- Mit Grillstation & Equipment vor Ort
- Lieferung & Aufbau eines Buffets oder Flying Caterings
- Komplettorganisation inkl. Servicekräfte, Besteck und Geschirr
Gerade bei Veranstaltungen im Freien empfiehlt sich eine mobile Lösung mit Zelten, Heizstrahlern und Wetterschutz – auch hier berät das Team gerne.
4. Kulinarisches Konzept entwickeln – mit Fleischgenuss im Fokus
Herzstück jeder Betriebsfeier ist das Essen. Als Meisterfleischerei bietet Bernemann & Röhl nicht nur exzellente Fleischqualität, sondern auch kulinarische Vielfalt:
Beliebte Varianten:
- Grillbuffet: Steaks, Würstchen, Gemüse, Salate
- Rustikales Buffet: Spanferkel, Braten, Wurstplatten
- Fingerfood-Stationen: Mini-Burger, Spieße, Fleischröllchen
- Vegetarische & vegane Ergänzungen auf Wunsch
Alles wird hausgemacht, frisch geliefert und professionell angerichtet – mit Liebe zum Detail und einem Auge für Präsentation.
5. Unterhaltung & Atmosphäre nicht vergessen
Ob Live-Musik, DJ, Spiele oder ein Quiz – die Unterhaltung trägt maßgeblich zur Stimmung bei. Auch optisch kann viel erreicht werden:
- Lichtstimmung, Dekoration, Sitzkonzepte
- Giveaways oder kleine Präsente
- Interaktive Elemente wie Grillworkshops oder Fleischverkostungen
Bernemann & Röhl bietet auf Wunsch moderierte Programmpunkte, etwa zur Fleischkunde oder zur Herstellung von Bratwürsten – originell und informativ zugleich.
Fazit: Mit Planung und Fleischkompetenz zur gelungenen Betriebsfeier
Eine unvergessliche Betriebsfeier entsteht durch gute Vorbereitung, hochwertige Verpflegung und authentische Erlebnisse. Mit Bernemann & Röhl steht Ihnen ein Catering-Partner zur Seite, der Tradition, Handwerk und Eventerfahrung vereint. Egal ob kleine Abteilungsfeier oder großes Firmenevent – wir sorgen dafür, dass Ihr Fest nicht nur schmeckt, sondern begeistert.
Kostenfreie Catering-Broschüre zusenden lassen oder Schnell-Anfrage starten.
„Mit über 50 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob für 10 oder 1000 Personen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Fordern Sie unsere Broschüre an oder stellen Sie eine Schnell-Anfrage!“
