Was gehört alles zu einem Catering dazu?
Vom Buffet bis zum Service: Was ein vollständiges Catering-Angebot ausmacht – und worauf Sie achten sollten
Ein gelungenes Fest beginnt mit gutem Essen – doch Catering ist weit mehr als nur Speisenlieferung. Wer ein Event plant, sollte wissen, was ein hochwertiges Catering umfasst und welche Leistungen dazugehört. Hier erfahren Sie, was zu einem professionellen Catering alles dazugehört und wie Bernemann & Röhl Sie dabei unterstützen kann.

1. Die Speisenauswahl – das Herzstück jedes Caterings
Im Mittelpunkt jedes Caterings steht natürlich das Essen. Hier bieten sich verschiedene Varianten:
- Warme Speisen wie Braten, Gulasch, Fleischgerichte, Beilagen und vegetarische Alternativen.
- Kalte Buffets mit Aufschnittplatten, Salaten, Pasteten, Canapés und Fingerfood.
- Grill-Catering mit Steaks, Würstchen, Spießen und BBQ-Spezialitäten.
- Spezialangebote wie thematische Buffets (z. B. rustikal, mediterran, festlich).
Bei Bernemann & Röhl stehen Fleischspezialitäten aus eigener Produktion im Mittelpunkt – frisch, regional und mit handwerklicher Sorgfalt zubereitet.
2. Getränke – mit oder ohne Service
Ein umfassendes Catering enthält auf Wunsch auch die Getränkeversorgung:
- Alkoholfreie Getränke wie Wasser, Säfte und Softdrinks
- Bier, Wein und Spirituosen – auf Wunsch mit Gläsern, Kühlung und Ausschankpersonal
- Kaffee- und Teeservice, oft ergänzt durch Kuchen oder Dessertangebote
Ob Selbstbedienung oder mit Personal – eine vorherige Absprache ist hier wichtig.
3. Ausstattung und Leihgeschirr
Ein gutes Catering umfasst mehr als nur das Essen. Folgende Elemente gehören häufig dazu:
- Geschirr, Besteck und Gläser
- Wärmebehälter (Chafing Dishes) und Transportbehälter
- Servierplatten und Schüsseln
- Tischdecken, Servietten und Dekoration – je nach Wunsch und Anlass
Für größere Feiern können zusätzlich Tische, Bänke, Stehtische oder Zelte organisiert werden – oft in Zusammenarbeit mit Eventausstattern.
4. Personal – wenn gewünscht
Ein professionelles Catering bietet auf Wunsch geschultes Personal:
- Servicekräfte zum Auffüllen des Buffets, Abräumen und Servieren
- Köche oder Grillmeister, die vor Ort frisch zubereiten
- Barkeeper oder Getränkeservice für gehobene Veranstaltungen
Bei familiären Feiern ist ein Selbstbedienungskonzept oft ausreichend, während bei Business-Events oder Hochzeiten Servicepersonal empfohlen wird.
5. Logistik und Zeitplanung
Ein oft unterschätzter Teil des Caterings ist die zuverlässige Logistik:
- Pünktliche Lieferung und Abholung der Speisen
- Aufbau und Abbau des Buffets
- Temperaturgerechter Transport – warm bleibt warm, kalt bleibt kalt
- Nachbereitung inklusive Rücknahme von Leihmaterial
Ein erfahrener Caterer wie Bernemann & Röhl plant mit Ihnen gemeinsam die Abläufe im Detail – damit am Tag der Veranstaltung alles reibungslos läuft.
Fazit: Catering ist mehr als nur Essen
Ein vollständiges Catering-Angebot beinhaltet:
- Auswahl hochwertiger Speisen
- Getränkeservice (optional)
- Ausstattung mit Geschirr & Technik
- Auf Wunsch: Personal
- Zuverlässige Logistik
Gutes Catering lebt von Qualität, Organisation und Erfahrung – genau das bietet Bernemann & Röhl. Wir unterstützen Sie nicht nur mit bestem Fleisch, sondern mit einem umfassenden Service, der Ihre Feier unvergesslich macht.
Kostenfreie Catering-Broschüre zusenden lassen oder Schnell-Anfrage starten.
„Mit über 50 Jahren Erfahrung stehen wir Ihnen gerne zur Seite. Ob für 10 oder 1000 Personen, wir bieten maßgeschneiderte Lösungen. Fordern Sie unsere Broschüre an oder stellen Sie eine Schnell-Anfrage!“
